Eines vorweg, man muss Loxone hier mal wieder ein Lob aussprechen.
Das wird für Partner eine große Arbeitserleichterung, und
Was kann man alles machen...
- MiniServer verwalten, updaten etc. alles was man dem Exoshpere User an rechten zugesteht, kann man Remote machen.
- Backup kann regelmäßig und automatisch erstellt werden (kostenpflichtig)
- Online-Status und Status und Meldungen des System jedes MiniServer auf der ganzen Welt.
- Daten-Dashboard mit grafischer Darstellung der Werte
- Anlagenschema (werden noch wenige Bausteine unterstützt, eher noch rudimentär)
- Aufgaben verwalten (ToDo etc.)
- Projektdateien verwalten, die man auch direkt über den Cloud-Zugang ab Config V15 einbinden kann
- Team-Verwaltung, wer hat Zugriff auf was...
- und vieles mehr...
Das alles gibt es natürlich nicht umsonst, zumindest nicht wenn man viele Daten speichern will, oder automatische Backups braucht.
Ein paar nette Dinge wird es auch für die Heimanwender unter uns geben, aber eben nur beschränkt.
Wenn ich die Preise richtig verstehe, dann wird 1x je MiniServer eine Lizenz fällig, zB. 250€ und je User noch mal 100€, und das alle 10 Jahre.
Würde für meine private Anlage 3x 250€ und einmal 100€ für 10 Jahre bedeuten. (85€/Jahr).
Ist zwar nicht geschenkt, aber auch nicht abnormal würde ich sagen.
Alle in allem bin ich schon wirklich begeistert, auch wenn es sicher eher die Partner mit vielen Projekten nutzen werden.
Wie ein Partner diese Kosten in einen Wartungsvertag bekommt + seine eigen Stunden ist im privaten sicher schwer, in der Industrie sicher kein Thema.
PS:
Noch eines bevor ich es vergesse... MiniServer (Comact/Go) Gen.2 ist wegen der Verschlüsselung nötig.
MS Gen.1 werden nicht eingefügt.

Kommentar