Nachdem ich im "Grünen Forum" keine Antwort erhalten habe, stelle ich diese Thema hier noch einmal ein. Vielleicht weiß jemand eine Lösung (speziell für die Unterscheidung der Komfortemperatur-Betriebsmodi unter AQhm (Komforttemperatur, Spartemperatur, Partytemperatur, Haus im Tiefschlaf).
1. In der IRR-Schaltuhrgrafik gibt es ja die Einstellungen "Komforttemperatur, Haus im Tiefschlaf, Partytemperatur, etc.
Kann man diese Texte irgendwie/wo Individuell ändern? Hintergrund ist, in meinem Büro habe ich folgende
Betriebsarten:
- Tagbetrieb (Komfortbetrieb 22°C)
- ECO-Betrieb (Haus im Tiefschlaf 18°C) wird in der Regel über den internen Timer gestartet. Der Text ist halt bei dieser Variante nicht geeignet.
- Nachtbetrieb (Spartemperatur 16°C) Dies entspricht eigentlich der IRR-Temperaturabhängigen Zeitumschaltung Tag/Nacht.
2. Unter AQhm kann man ja die Betriebsart des IRR abfragen. So wie ich es festgestellt habe kann man den Modus
Komforttemperatur sowie eventuell angelegten externen Betriebmodi auswerten. Eine Unterscheidung "Spartempertur
(Nachtabsenkung), Haus im Tiefschlaf (Frostschutz), etc. wird wohl nicht ausgewertet. Gibt es eine Möglichkeit auch
diese "Untermodis" auszuwerten, damit man z.B. eine externe Tag-Nacht- Umschaltung realisieren kann.
Die Verwendung einer zweiten Schaltuhr für identische Zeiten ist ja. "doof".
Vielleicht habe ich auch nur einen Denkfehler.
Danke im Voraus
Michael
Kommentar