Miniserver durch neues Internet nicht mehr erreichbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grestorn
    LoxBus Spammer
    • 11.07.2022
    • 464

    #16
    Hattest Du im Miniserver vorher eine feste IP Adresse vergeben?

    Ist zwischen Miniserver und Fritzbox ein Router/Switch? Wenn ja, dann zieh mal das Kabel (zum Miniserver) vom Router ab und nach einer Sekunde wieder an. Damit zwingst Du den Miniserver dazu, sich eine neue IP Adresse zu holen.

    Das gleiche erreichst Du auch mit einem Reset des MS (also z.B. mit kurz stromlos).

    Wenn der Miniserver permanent Kontakt zum Ethernet hat, wird er sich sonst keine neue IP Adresse vom DHCP Server holen.

    Kommentar

    • LoxoneKlinker
      Azubi
      • 13.10.2024
      • 4

      #17
      Danke für Dein Feedback. So wie ich es sehe, war vorher eine Feste IP Adresse vergeben.

      MS stromlos habe ich schkn zwei Mal versucht. Da tut sich leider nichts. Wenn ich den alten Router anstecke geht alles wieder.

      Aber wieso in der Fritzbox keine IP Adrsse zugeteilt wird verstehe ich einfach nicht.

      Kommentar


      • Loxtom577
        Loxtom577 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wenn im MS eine feste IP eingestellt ist holt er sich bei der FB keine, da er eine hat.
        Der alte Router hat vermutlich einen anderen Adressbereich als die FB.
        Welcher Router (Marke/Modell) war den vorher dran?

        Um die IP im Miniserver zu ändern steckst du am besten nochmal den alten Router an und verbindest deinen PC/Laptop nochmals mit dem Miniserver.
    • LoxoneKlinker
      Azubi
      • 13.10.2024
      • 4

      #18
      Super Hinweis, das Versuche ich Mal. Dann vergebe ich einfach selbst eine IP Adresse außerhalb des DHCP Bereichs?

      Vorher war ein Speedport Pro dran.

      Kommentar


      • Loxtom577
        Loxtom577 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Der Speedport hat einen anderen Adressbereich als die Fritzbox und der MS vermutlich eine feste IP. Deshalb geht's nicht.

        Speedport hat 192.168.2.XX
        Die Fritzbox hat 192.168.178.XX
        Zuletzt geändert von Loxtom577; 13.10.2024, 23:36.
    • LoxoneKlinker
      Azubi
      • 13.10.2024
      • 4

      #19
      Loxtom577 vielen Dank, mit Deiner Hilfe hat es geklappt. Intercom konnte ich dann auch einrichten. Kämpfe noch mit dem AudioServer, aber bin guter Dinge, dass ich es noch hinbekomme.

      Schönes Wochenende!

      Kommentar


      • Loxonestarter
        Loxonestarter kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo, habe aktuell genau das gleiche Problem.. zufällig zu einer Lösung gefunden?

      • LoxoneKlinker
        LoxoneKlinker kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hi, ich hab noch Mal alles neugestartet, dann haben die Extensions sich wohl neue IP Adressen gezogen und es hat funktioniert.
    Lädt...