vor einigen Monaten haben ich mir ein Balkonkraftwerk zugelegt und hab mit der Konfigänderung gleich mal ein Update von v14 auf v15 vollzogen. Update lief gut durch, aber die Änderungen haben so ziemlich die gesamte Energiemessung / Statistik zerstört. Habe das zwar aus der Vergangenheit gelesen - dachte aber es gefixed wurde.
Vor dem BKW hängt ein Shelly - für andere Anwendungsfälle habe ich noch zwei weitere Shelly mit denen ich die Energiemessung nutzen möchte.
Da die Verbauchszähler in meinem Projekt bereits angezählt wurden, habe ich um den Energieflussmonitor nutzen zu können für die Shelly gleich den Zählerbaustein mit den Eingängen PF und Mr verbunden. Nach kurzer Zeit fangen diese auch an ihre Daten aufzuzeichnen. Nach ca. 24 Stunden habe ich jedoch das Problem das mir ein inkonsistenter Zählerstand gemeldet wird. Den Zähler kann ich reseten, aber 24h später habe ich dieselbe Meldung wieder.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es an der Einbindung der Shelly liegt. Ich nutze hier nicht MQTT, sondern lasse mir die Werte per UDP schicken. Laut Monitor kommen die Änderungen zuverlässig an.
Ein weiteres Problem welches ich habe, ist nach der Konvertierung eines Verbrauchszählers zum Zählerbaustein, dass mir in der Statistik keine Werte mehr aufgezeichnet werden. Der Verbrauchszähler wurde von einem Zählerinterface Air bedient, welcher leider nur den Gesamtverbrauch auslesen konnte und anhand dessen den Verbrauch pro Stunde errechnete. Seit der Umstellung zum Zählerbaustein wird zwar noch der Verbrauch pro Tag angezeigt, aber es findet keine Berechnung pro Stunde statt. Hier ist komisch das wenn ich in dem alten Verbrauszählerbaustein, die Statistik erneut aktivere - das hier ebenfalls nichts mehr aufgezeichnet wird. Finde das sehr strange und hab keine Idee wie ich beide lösen kann.
Ohne dem kann ich den Energieflussmonitor vergessen. Mir werden utopische Werte angezeigt.
Kommentar