Ausschaltverzögerung "erneut starten"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeoPod
    MS Profi
    • 20.01.2021
    • 517

    #1

    Ausschaltverzögerung "erneut starten"

    Hallo,

    durch meine Wetterstation (Regen Ra) triggere ich eine Ausschaltverzögerung um damit meinen Rasenmähroboter in die Ladestation (für 6 Std.) zu fahren. Die klappt auch wunderbar.

    Problematisch wird es, wenn der Regen länger dauert. Es quasi mehrere Std. regnet.
    Ich würde gerne die Ausschaltverzögerung immer wieder neu starten, solange es regnet. Ist dies möglich? Oder gibt es eine Alternative?
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3884

    #2
    Hallo GeoPod

    Nimm statt der Ausschaltverzögerung den Treppenlichtschalter

    In unserer Online-Dokumentation finden Sie mehr Informationen über den Programmbaustein Treppenlichtschalter für Ihr Smart Home.


    Mit jedem Impuls an Tr verlängert sich die Zeit um Don.
    Vorwarnung abschalten!
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar


    • GeoPod
      GeoPod kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dank dir vielmals. Wir dann die Zeit (Don) addiert oder fängt dann die Zeit von vorne an?
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #3
    Die Ausschaltverzögerung wird doch immer wieder neu gestartet. Prüfst halt jede Stunde und gibst bei weiterem Regen einen Impuls auf die Ausschaltverzögerung
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar


    • GeoPod
      GeoPod kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dank dir. Gibt es eine Möglichkeit die verbleibende Zeit der Ausschaltverzögerung zu visualisieren?
  • philecki
    Smart Home'r
    • 18.04.2019
    • 53

    #4
    Aber bist du da mit der Ausschaltverzögerung nicht e schon auf dem richtigen Weg.
    Mit Ra triggerst du doch solange der Regen von der Wetterstation erfasst wird Tr der Ausschaltverzögerung.
    Nun gib doch 6 STunden Nachlauf sprich Don ein und schon hast du nach Beendigung der Regenphase weitere 6 Stunden den Roboter in Warteposition?
    Ich weiß nicht was du für eine Logik dahinter hast aber so wäre es doch am sinnvollsten.
    Meine Pergola steuer ich so ähnlich, erst nach einigen Minuten nach dem letzten Regen öffnet diese dann sich auch wieder...

    Kommentar

    • GeoPod
      MS Profi
      • 20.01.2021
      • 517

      #5
      Zitat von Lightpicture
      Hallo GeoPod

      Nimm statt der Ausschaltverzögerung den Treppenlichtschalter

      In unserer Online-Dokumentation finden Sie mehr Informationen über den Programmbaustein Treppenlichtschalter für Ihr Smart Home.


      Mit jedem Impuls an Tr verlängert sich die Zeit um Don.
      Vorwarnung abschalten!
      Dank dir für dein Vorschlag. Ich habe es jetzt so gelöst:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 96
Größe: 36,2 KB
ID: 436059
      Treppenlichtschalter ist auf 6 Std. gestellt. Bei jedem Trigger wird wieder von vorne angefangen zu zählen.

      Kommentar


      • Lightpicture
        Lightpicture kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Super.
        Sehr gerne.

        An die Vorwarnzeit denken, dass du diese deaktivierst.

      • GeoPod
        GeoPod kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Was ist die Vorwarnzeit?

      • Lightpicture
        Lightpicture kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Der Ausgang schaltet sich kurz aus und wieder ein, damit du eine Signalisierung hast, dass sich das LIcht in x Sekunden abschaltet.
        Siehe Parameter Tw und Dw.
    Lädt...