Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
durch meine Wetterstation (Regen Ra) triggere ich eine Ausschaltverzögerung um damit meinen Rasenmähroboter in die Ladestation (für 6 Std.) zu fahren. Die klappt auch wunderbar.
Problematisch wird es, wenn der Regen länger dauert. Es quasi mehrere Std. regnet.
Ich würde gerne die Ausschaltverzögerung immer wieder neu starten, solange es regnet. Ist dies möglich? Oder gibt es eine Alternative?
Die Ausschaltverzögerung wird doch immer wieder neu gestartet. Prüfst halt jede Stunde und gibst bei weiterem Regen einen Impuls auf die Ausschaltverzögerung
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Aber bist du da mit der Ausschaltverzögerung nicht e schon auf dem richtigen Weg.
Mit Ra triggerst du doch solange der Regen von der Wetterstation erfasst wird Tr der Ausschaltverzögerung.
Nun gib doch 6 STunden Nachlauf sprich Don ein und schon hast du nach Beendigung der Regenphase weitere 6 Stunden den Roboter in Warteposition?
Ich weiß nicht was du für eine Logik dahinter hast aber so wäre es doch am sinnvollsten.
Meine Pergola steuer ich so ähnlich, erst nach einigen Minuten nach dem letzten Regen öffnet diese dann sich auch wieder...
In unserer Online-Dokumentation finden Sie mehr Informationen über den Programmbaustein Treppenlichtschalter für Ihr Smart Home.
Mit jedem Impuls an Tr verlängert sich die Zeit um Don.
Vorwarnung abschalten!
Dank dir für dein Vorschlag. Ich habe es jetzt so gelöst:
Treppenlichtschalter ist auf 6 Std. gestellt. Bei jedem Trigger wird wieder von vorne angefangen zu zählen.
Der Ausgang schaltet sich kurz aus und wieder ein, damit du eine Signalisierung hast, dass sich das LIcht in x Sekunden abschaltet.
Siehe Parameter Tw und Dw.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar