Wasserverbrauch Messung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prosumer
    Azubi
    • 12.07.2024
    • 7

    #1

    Wasserverbrauch Messung

    Hallo zusammen,

    ich bin's der neue, danke schon mal vorab für eure Geduld.

    Ich habe einen Halldurchflussensor verbaut, billig Lösung, geb ich zu, möchte es dennoch versuchen.

    Das ist er - Amazon

    Es sind folgende Eckdaten angegeben:
    Messbereich: 2-6000 (m³ / h)
    Nennspannung: DC24V
    Gewinde: G1in Außengewinde
    Wasserdruckbeständigkeit:> 1,75 MPa
    Isolationswiderstand:> 100 MΩ
    Genauigkeit: 2 ~ 50 l / min
    Durchfluss Impulscharakteristik: F = (8 x Q-4) + 5%, F ist die Frequenz, Q ist L / Min
    Ausgangsimpuls-Arbeitszyklus: 50% ± 10%


    Und das bereitet mir Kopfschmerzen:
    F = (8 x Q-4) + 5%, F ist die Frequenz, Q ist L / Min

    Ich würde es als Frequenzzähler am DI des Miniserver Gen2 versuchen.
    Mit diesem Eingang gehe ich auf einen Impulszähler.
    Jedoch kann ich nur statische Werte für die zu zählende Einheit eintragen.

    Wie würdet ihr da vorgehen?
    Hat jemand Erfahrung mit Variablen bei Zählerbausteinen?

    vielen Dank im Voraus!
    Angehängte Dateien
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5079

    #2
    Du stellst die Formel nach Q um, wobei ich eine so komische Angabe noch nie gesehen habe (-4). Ich würde die "-4" mal ignorieren und wie folgt rechnen:

    F = 8 x Q

    Umgestellt nach Q:

    Q = F / 8

    Programmtechnisch löst Du das dann mit einem ganz einfachen Dividierer (hier im Beispiel war die Formel Q = F / 0.2):

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 10,4 KB ID: 436696

    Kannst dann ja mal mit einem Messbecher/Eimer auslitern, ob es so passt. Den errechneten Durchfluss schließt Du dann als "Leistung/Durchfluss" an einem Zähler-Baustein an.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    Lädt...