Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Danke, habe ich alles schon mehrfach gemacht. Es ändert sich nix.
Mal sehen ob morgen der Loxone Vertragspartner, der das Zeug hier mal eingerichtet hat, eine Lösung weiss.
Ich gebe das dann hier für alle als Problemlösung bekannt.
Ich bin von Loxone nicht begeistert, es ist für mich nicht durchschaubar, es kann viel, ist aber nur von Nerds oder Informatikern beherrschbar.
Für mich ist ds nichts
Hast du zwei Miniserver? Ich meine wenn der Client Miniserver nicht da ist, dann sieht man nur diese Meldung, bin mir aber nicht 100%ig sicher. Müsste aber bedeuten, dass dann auch genau das Wohnzimmer über einen anderen Miniserver geht und hängt auch mit der Verkabelung zusammen.
Und ob es nur von Informatikern bedient werden kann, hängt vllt auch eher mehr mit deinem Loxone Partner und seiner Umsetzung zusammen und weniger an Loxone. Die Informatiker regen sich eher auf, dass manches beschnitten oder nicht umgesetzt wird
Danke, nein, ich habe nur einen MiniServer.
Mit dem IKEA Smart Home komme ich besser klar. Ist auch ne Fumelei, aber für mich intuitiver.
Wenn man etwas verstehenkann ist es einfach, die Loxone Oberfläche ist für mich nicht zu verstehen.
Es funktioniert wieder - nach stundenlanger Fummelei.
Was habe ich gemacht:
Weil ich mit demKonfigurationsprogramm nicht umgehen kann, habe ich das auch nie geöffnet.
Das habe ich heute getan.
Die Daten vom MiniServer konnte ich dann nicht ins das Programm herunterladen, weil alte Software im Konfigprogramm.
Konfigprogramm upgedatet.
Dann Daten vom MS runtergelden und wieder hochgeladen.
Und einen Adressfehler, der Ort war nicht richtig eingegeben, beseitigt.
Nun geht es wieder.
Gibt es eine verständliche Anleitung zum Konfigurationsprogramm?
Danke für Eure Hilfen oder Hilfsangebote!
Grüße
Herbert
Die zeigen aber ältere Versionen der Config SW. Im Prinzip gilt das meiste aber auch in den aktuellen Versionen, wenn das eine oder andere auch ein wenig anders aussieht.
Dann Daten vom MS runtergelden und wieder hochgeladen.
Und einen Adressfehler, der Ort war nicht richtig eingegeben, beseitigt.
Hallo HerbertS,
ich habe ein sehr ähnliches Problem, betrifft jedoch ausschließlich die Thermostatsteuerung im Schlafzimmer. App, Miniserver und Router Neustart habe ich schon probiert. Was meinst du genau mit "Adressfehler"? Wie hat sich das bemerkbar gemacht?
Angehängte Dateien
Zuletzt geändert von andrej; In den letzten 3 Wochen.
Hallo, der "Adressfehler" war bei mir wirklich einFehler in der Adresse meines Wohnorts, reine Auflistung der Tätigkeiten.
Bei mir lag es am fehlenden Update des Konfigurationsprogramms.
Das habe ich upgedatet, die Daten dann vom Miniserver in das Konfigurationsprogramm geladen, ein bisschen drin herumgeguckt und dann wieder in den Miniserver geladen.
Und, oh Wunder, alles war wieder ok.
Viel Glück!
Danke für den Tipp. Habe die Daten vom MS geladen und anschließend wieder in den MS gespeichert, ohne irgendetwas zu verändern. Nun funktioniert es wieder.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar