App kann Daten nicht mehr abrufen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HerbertS
    Dumb Home'r
    • 17.11.2020
    • 12

    #16
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20250921_215542_Loxone.jpg
Ansichten: 0
Größe: 91,6 KB
ID: 469464
    Danke, habe ich alles schon mehrfach gemacht. Es ändert sich nix.
    Mal sehen ob morgen der Loxone Vertragspartner, der das Zeug hier mal eingerichtet hat, eine Lösung weiss.
    Ich gebe das dann hier für alle als Problemlösung bekannt.
    Ich bin von Loxone nicht begeistert, es ist für mich nicht durchschaubar, es kann viel, ist aber nur von Nerds oder Informatikern beherrschbar.
    Für mich ist ds nichts

    Kommentar

    • Gerrit
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 948

      #17
      Hast du zwei Miniserver? Ich meine wenn der Client Miniserver nicht da ist, dann sieht man nur diese Meldung, bin mir aber nicht 100%ig sicher. Müsste aber bedeuten, dass dann auch genau das Wohnzimmer über einen anderen Miniserver geht und hängt auch mit der Verkabelung zusammen.
      Und ob es nur von Informatikern bedient werden kann, hängt vllt auch eher mehr mit deinem Loxone Partner und seiner Umsetzung zusammen und weniger an Loxone. Die Informatiker regen sich eher auf, dass manches beschnitten oder nicht umgesetzt wird

      Kommentar

      • HerbertS
        Dumb Home'r
        • 17.11.2020
        • 12

        #18
        Danke, nein, ich habe nur einen MiniServer.
        Mit dem IKEA Smart Home komme ich besser klar. Ist auch ne Fumelei, aber für mich intuitiver.
        Wenn man etwas verstehenkann ist es einfach, die Loxone Oberfläche ist für mich nicht zu verstehen.

        Kommentar

        • HerbertS
          Dumb Home'r
          • 17.11.2020
          • 12

          #19
          Es funktioniert wieder - nach stundenlanger Fummelei.
          Was habe ich gemacht:
          Weil ich mit demKonfigurationsprogramm nicht umgehen kann, habe ich das auch nie geöffnet.
          Das habe ich heute getan.
          Die Daten vom MiniServer konnte ich dann nicht ins das Programm herunterladen, weil alte Software im Konfigprogramm.
          Konfigprogramm upgedatet.
          Dann Daten vom MS runtergelden und wieder hochgeladen.
          Und einen Adressfehler, der Ort war nicht richtig eingegeben, beseitigt.
          Nun geht es wieder.

          Gibt es eine verständliche Anleitung zum Konfigurationsprogramm?
          Danke für Eure Hilfen oder Hilfsangebote!
          Grüße
          Herbert

          Kommentar

          • Grestorn
            LoxBus Spammer
            • 11.07.2022
            • 494

            #20
            Es gibt diverse Video Tutorials: Video Tutorials Archive - DEDE Loxone

            Für Dich wäre die Einführung gut: Dokumentation - Einführungskurs: So starten Sie mit Ihrer Loxone Konfiguration | Loxone
            und, wenn es Dich interessiert, alle weiteren "Grundlagen zur Loxone Config".​

            Die zeigen aber ältere Versionen der Config SW. Im Prinzip gilt das meiste aber auch in den aktuellen Versionen, wenn das eine oder andere auch ein wenig anders aussieht.

            Kommentar

            • andrej
              Azubi
              • In den letzten 3 Wochen
              • 2

              #21
              Zitat von HerbertS
              Dann Daten vom MS runtergelden und wieder hochgeladen.
              Und einen Adressfehler, der Ort war nicht richtig eingegeben, beseitigt.
              Hallo HerbertS,
              ich habe ein sehr ähnliches Problem, betrifft jedoch ausschließlich die Thermostatsteuerung im Schlafzimmer. App, Miniserver und Router Neustart habe ich schon probiert. Was meinst du genau mit "Adressfehler"? Wie hat sich das bemerkbar gemacht?


              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von andrej; In den letzten 3 Wochen.

              Kommentar

              • HerbertS
                Dumb Home'r
                • 17.11.2020
                • 12

                #22
                Hallo, der "Adressfehler" war bei mir wirklich einFehler in der Adresse meines Wohnorts, reine Auflistung der Tätigkeiten.
                Bei mir lag es am fehlenden Update des Konfigurationsprogramms.
                Das habe ich upgedatet, die Daten dann vom Miniserver in das Konfigurationsprogramm geladen, ein bisschen drin herumgeguckt und dann wieder in den Miniserver geladen.
                Und, oh Wunder, alles war wieder ok.
                Viel Glück!

                Kommentar

                • andrej
                  Azubi
                  • In den letzten 3 Wochen
                  • 2

                  #23
                  Danke für den Tipp. Habe die Daten vom MS geladen und anschließend wieder in den MS gespeichert, ohne irgendetwas zu verändern. Nun funktioniert es wieder.

                  Kommentar

                  Lädt...