Loxone Visualisierung etwas Graffischer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blackbull
    Smart Home'r
    • 24.01.2021
    • 87

    #1

    Loxone Visualisierung etwas Graffischer

    Hallo Freunde,

    ich hab mal eine frage welche visualisierung von loxone nutzt ihr , die Hauseigene mit den vielen Buttons und Knöpfen (meiner meinung nach etwas fumelig) oder habt ihr dritt anwender Produkte im einsatz?? wäre coll wenn jemand einen tip hätte von einer etwas Grafischeren 3 Dimensionaleren visu, wie mann sie oft bei konturenz produkten sieht. ich habe mal von einem freund die visu seiner photowolteik anlage gesehen, die war grafisch top und machte was her 3 dimensionale bilder. weis nich lige ich mit meiner meinung falsch oder was denkt ihr??

    lg manni
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Schön ausschauen muss nicht zwangsläufig praktisch sein.


    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3301

      #3
      Ich finde halt dass ein smart home kein fernbedienbares Haus (mit wunderschöner Visualisierung) sein sollte, sondern im Hintergrund alles mögliche abgenommen wird.
      Bingt mir nichts, wenn ich von egal wo auf der Welt meine Raffstore schließen kann. Das muss automatisiert passieren, damit es im Sommer drin nicht zu heiß wird - oder im Winter eben warm wird.

      Die Visu brauche ich in Wirklichkeit nur zum anzeigen des Kamerabildes wenn jemand klingelt.
      Der Rest in der Visu ist für mich nur eine Möglichkeit als Administrator in Haus interne Dinge einzugreifen.

      Den Rest wie z.B. Überschuss vom Dach richtig verbrauchen, Heizung hin und her, Warmwasser generieren zur richtigen Zeit (=wenn Strompreis bei Spotpreis niedrig, ...), ... muss im smarthome im Hintergrund laufen, ohne dass die Bewohner davon was mitbekommen.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7442

        #4
        Absolut richtig, die Visu ist für mich nicht zum bedienen, ich nutze sie nur für Infos über Energie usw.
        Den Rest machen logiken, ist ja ein SmartHome und kein ConnectedHome.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • GeoPod
          MS Profi
          • 20.01.2021
          • 517

          #5
          Ich gebe euch auch vollkommend Recht. Mich nervt das tierisch wenn mal etwas nicht automatisch passiert und ich in den Tiefen der Visualisierung die Knöpfe finden muß. Das hat für mich nichts mit Smarthome zu tun. Für die Allgemeinheit aber nach wie vor schon....

          Trotzdem würde ich mir ein etwas moderneres Aussehen und eine bessere Anpassbarkeit wünschen. Auch die vorhandenen Icons reichen nicht aus. Verstehe ich bis heute nicht, warum man hier kein einfaches Tool von Loxone in die Hand gedrückt bekommt, jedes Icon anzupassen und einzufügen.

          Kommentar


          • <Andreas>
            <Andreas> kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Man kann die Icons in Loxone doch anpassen und auch eigene Verwenden 🤨
        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3301

          #6
          Dann musst auf die "neue App" warten, die wurde angekündigt und irgendwann wird irgendwas kommen.
          Du kannst derzeit nur mit der derzeitigen app leben wie sie ist.

          Kommentar

          • pezo
            Smart Home'r
            • 12.09.2022
            • 49

            #7
            Morgen, die etwas spartanische Visu wiederspiegelt die Robustheit und Schlankheit des Systems. Natürlich wird Loxone irgendwann nachziehen, hoffe aber, dass die, die mehr wert auf Funktionalität legen, optional bei der alten Visualizierung dabei bleiben können. Gruß
            Hier privat unterwegs mit Loxone & Co – was ich poste, ist keine Anleitung, sondern Erfahrungsaustausch.

            Kommentar

            • Lenardo
              MS Profi
              • 25.08.2015
              • 641

              #8
              ich finde auch das die Visu nicht so wesentlich ist wie z.b das der Großteil automatisch abläuft, für mich sind gewisse Statistiken noch wichtig um das ganze gut einzupendeln, dafür verwende ich Grafana im Loxberry,

              aber es gab mal ein Konzept für eine alternative VISU die ein 360 Grad Raumbild verwendet hat und an allen Schaltpunkten sind Piktogramme platziert gewesen und wenn man die angetippt hat ist z.b ein Licht Farbfächer aufgepoppt oder ein kompletter Heizungsregler.
              Die Idee war glaub ich das man die Loxone Bausteine in das 360 Grad bild ziehen kann.

              Das wurde aber nie fertiggestellt, kann sich noch wer errinnern?

              Kommentar


              • Lenardo
                Lenardo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                grad nochmal gesucht und gefunden, sieht doch geil aus


              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ob ich die Visu jetzt toll finde...
                Auf die schnelle kann ich da gar nichts bedienen, muss mich erst im Raum umher bewegen um die Funktionen zu finden.
                Wäre jetzt nichts meines.

              • Lenardo
                Lenardo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich bin mir nicht sicher ob ich es nutzen wollte, sicher nicht auf einen 11 zoll display oder kleiner, ch finde die Technik und die Optik cool.
            • Blackbull
              Smart Home'r
              • 24.01.2021
              • 87

              #9
              Hallo danke für eure interesse an meinen Beitrag 👍 ich gebe euch wiklich recht es muss automatisirt laufen das stimmpt schon , aber bei konkurrentz produkten läuft es auch automatisirt und trotzdem haben die eine grafische visu die der Kunde bis zum schluss sieht. weil die automatismen programmiert der fachmann, der kunde kennt nichts anderers in seinen haus, das ist er gewont, dann hatt er nur die visu an der er etwas „Spielen“ kann, und wenn die nicht so ansprechend ist. gerade heute werden alle hompagen und alles apps grafisch aufgewertet das sie fürs auge toll sind.. aber vielleicht bringt loxone was raus…. 😉😉 ich hoffe es wirklich😂😂

              Kommentar

              • Blackbull
                Smart Home'r
                • 24.01.2021
                • 87

                #10
                die visu die Lenardo gepostet hat von fluchtpunkt, die wäre super 👍 muss sagen sowas wäre genial…

                Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7442

                #11
                Wie du ja im ersten Post schreibst, "deiner Meinung nach etwas fummelig"
                Das ganz ist ja sehr stark Ansichtssache.

                Ich, "und zum Glück auch meiner Frau" kommen mit der App perfekt zurecht.
                Vielleicht liegt es auch am Anlegen von Favoriten, verlinkten Bausteinen etc. wie übersichtlich eine App ist, und wie sie zu bedienen ist.
                Aber da muss ja jeder selber bauen was ihm gefällt. Fummelig finde ich bei der Loxone App aber nun wirklich nichts.

                1. Visu in Loxone ist übersichtlich und einfach zu verstehen. Grafik und Schnörkel TamTam braucht keiner.
                2. Loxone wird in den nächsten Monaten eine kpl. neue App bringen, aber das ging es erst mal um die Geschwindigkeit der App, grafisch wird sie auch aufgehübscht aber nicht mit TamTam sondern bleibt übersichtlich.
                Was genau kommt ist aber noch nicht bekannt.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 230,9 KB ID: 444226

                ...und bekanntlich ja weniger oft mehr
                Kein Support per PN!

                Kommentar


                • Lenardo
                  Lenardo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  So etwas widget mässiges wie auf deinem Bild wäre ein Fortschritt, vorallem mit mehr Performance
              • Blackbull
                Smart Home'r
                • 24.01.2021
                • 87

                #12
                Danke fir Prof.Mobilux ich werde mal anfragen. hoffe die läuft noch ich werde meine erfahrung mit fluchtpunkt posten👍👍👍


                danke dir hismastersvoice für den screenshot er schaut schon mal etwas besser aus die die neue vis hoffentlich kommt sie bald 😉😉😉

                Kommentar

                • <Andreas>
                  LoxBus Spammer
                  • 07.03.2023
                  • 339

                  #13
                  So ne 3D Karte kenne ich eher von altbacken KNX Visus, da kommt mir wirklich der Graus 😅

                  Modern ist heutzutage schlicht klar und funktionell, schau dir doch einmal die Designrichtlinien von Google, Apple, Microsoft an 🫠

                  Kommentar

                  • He.Slar
                    Smart Home'r
                    • 19.03.2018
                    • 45

                    #14
                    Bei mir in der Arbeit verwende ich die Vis von ioBroker, weil da bestimmte Personen nur eine bestimmte Anzahl an Werten und Buttons brauchen.
                    Die kann man dann auch schön mit Bildchen versehen. Das kann man dann für jeden Arbeitsplatz individuell anpassen und ich muss nicht jedem eine Loxone-Berechtigung vergeben.
                    Das ist aber eine Spezialanwendung. Grundsätzlich stimme ich meinen Vorrednern zu, dass der Großteil automatisch laufen muss.

                    Bei mir in der Garage hängt ein China-Touchpanel mit Modbus-Anbindung. Darüber steuere ich die Wallbox inklusive Überschussladen (läuft automatisch) und gezieltes Netzladen über den Spotpreis-Optimierer.
                    Spaßeshalber stelle ich dort noch die Daten der E-Autos (Lade-, Kilometerstand) zur Verfügung, die ich über ioBroker von den Fahrzeug-Apps hole.

                    Das ist ein Screenshot aus der Programmieroberfläche, auf dem Panel sieht das deutlich besser aus:
                    ​​​​​​
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 641
Größe: 129,5 KB
ID: 444348
                    ​​
                    1xMS Gen1, 1xExtension, 1-Wire Ext, ioBroker (Raspberry 4)
                    Sensorik und Aktorik größtenteils MDT (KNX TP),
                    Mähroboter Kress (über ioBroker angebunden)
                    Heidelberg Wallbox Energy Control (Modbus RTU),
                    Phasenumschaltung als Ablaufsteuerung in Loxone realisiert,
                    PV (Fronius Symo GEN24) mit Speicher BYD HVS 7.7,
                    Tesla Model Y und Renault ZOE als Stromverwerter,
                    Erster Versuchsaufbau mit MS und KNX in 2015, Hausbau 2016/17, Fertigstellung der Haustechnik im Spätherbst 2075

                    Kommentar

                    • Blackbull
                      Smart Home'r
                      • 24.01.2021
                      • 87

                      #15
                      danke dir , hast du iobroker selber programmiert oder ? welche China Panel hast du da ? ich würde auch gern eines kaufen .

                      Kommentar

                      Lädt...