Windsensor Statistik
Einklappen
X
-
Windsensor Statistik
Will meinen Windsensor mit einer Statistik anzeigen lassen nur habe ich ein kleines Visualisierungsproblem. Der Merker nach dem Windsensor zeigt mir super denAktuellen Wind an. Kann ich mir den irgendwie auch auf den Statistik "Button" legen? Es zeigt mir dort immer nur 0 km/h an. Was muss ich da umstellen? In der Statistik steht auch bei aktueller Zeit immer keine Daten.Stichworte: - -
Poste mal die Einstellungen vom Digitalen Eingang, auf dem der Sensor hängt (der erzeugt ja die Statistik)...
-
-
Gibt es beim Windsensoreingang "Frequenzeingang" einen Bug im System? Direkt den Windsensoreingang in die Visualisierung einbinden geht nicht Der Wert zeigt immer 0km/h, die Statistik wird aber brav aufgezeichnet. Vom Windsensorbaustein aus klappt alles und wird sauber angezeigt. Kann das wer testen ob es bei euch auch ist. Im Liveview zeigt mir direkt der Baustein auch die Geschwindigkeit brav an...
Kommentar
-
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem unter einer früheren Version. Unter Config 8.0.7.19 und App 7.0 (Android 5.02) funktioniert folgende Programmierung und auch die Visualisierung einwandfrei:
Erläuterungen:- Der Virtuelle Status dient nur zur Aufzeichnung einer Statistik (geht beim Merker nicht);
- Über Zentral werden bei 50 km/h Windgeschwindigkeit alle Jalousien hochgefahren;
- Bei 40 km/h wird per Benachrichtigung eine Vorwarnung abgeschickt, bei Abflauen auf 35 km/h erfolgt Entwarnung;
- Beim Windmesser habe ich übrigens T=1 (Mittelwert über 1 Minute) eingestellt).
.
Gruß GerdMiniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25
Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)Kommentar
-
Dürfte ein Bug gewesen sein. Seit dem Update funktioniert direkt die Statistikanzeige vom "Frequenzeingang".Kommentar
-
Klar, das geht in deinem Fall auch, nur zeichnest du dann streng genommen den Hz-Verlauf auf. Das funktioniert nur, wenn der Umrechnungsfaktor F von Hz auf km/h zufällig 1 ist.
Bei einem digitalen Eingang der Multi Extension Air hat man beispielsweise F=0,01666... Hier könnte man schon nicht mehr einfach auf den Frequenzeingang ausweichen.Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25
Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)Kommentar
-
Nehme es von der normalen Extension da ist 1Hz = 1km/h mit dem LOXONE Windsensor. Sonst funktioniert es jetzt echt tadellos
Kommentar
-
Gast Das ist eine Push-Benachrichtigung auf's Handy.
Zur Einrichtung:- Im Peripheriebaum auf Mitteilungen gehen;
- dann oben auf Benachrichtigung;
- dann die Benachrichtigung vom Peripheriebaum auf die Seite ziehen.
Und nicht vergessen, in der App die Benutzerdefinierten Meldungen anzuhaken.
Gruß, GerdMiniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25
Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)Kommentar
Kommentar