Keba P30 c mit Kfw Förderung in Loxone einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zyone
    Azubi
    • 02.03.2025
    • 4

    #1

    Keba P30 c mit Kfw Förderung in Loxone einbinden

    Guten Tag,

    Das ist mein erster Post im Forum deshalb erstmal ein herzliches "Hallo" an alle.

    Ich habe mich zum Thema oben schon eingelesen aber leider keine Lösung gefunden. Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Konfiguration und kann mir sagen wo es bei mir fehlt.

    Mein Setup:

    - Keba P30 c mit Kfw Förderung (kein Meter eingebaut)
    - Eingebunden in Loxone mittels UPD und dem Baustein Wallbox Gen 1
    - Polestar 2 2023


    Aktueller Status:

    - Das Freigeben der Ladestation funktioniert, hier sieht man auch die entsprechende UDP Kommunikation. Das Laden kann gestartet und gestoppt werden.

    Was nicht funktionieren will:
    - Vorgabe der Ladeleistung. Es ist egal welchen kw wert ich an den Wallbox gen 1 schicke, es ändert sich an der wallbox selber nichts. Auch der entsprechende Ausgang wird nicht geändert. Wird bei der Kfw geförderten Wallbox von Keba hier nicht alles unterstützt oder muss ich auf Modbus umsteigen.

    Ich bin für Tipps wirklich dankbar.

    Gruß,
    Andreas

  • theonlychriss
    Azubi
    • 12.08.2019
    • 4

    #2
    Hi Andreas,
    dasselbe Verhalten habe ich auch mit dem Wallbox Gen.1 Baustein via UDP gehabt. Ich habe nicht herausfinden können, warum/wie/wann die Ladeleistung immer zurückgesetzt wurde. Per UDP Monitor wurde jedenfalls nichts in Richtung ZUR Wallbox gefunden, es kam nur in den Statusmeldungen zurück, dass wieder max. 6000mA eingestellt sind.
    Ich habe dann den Gen.2 Baustein mit UDP Kommunikation konfiguriert (gibt gute Anleitungen und Vorlagen hier im Forum und in der Loxone-Library) und damit ging's dann endlich - aber auch erst, als der ich den Gen.1 Baustein aus dem Programm rausgelöscht hatte.

    Viele Grüße,
    Chriss

    Kommentar

    • zyone
      Azubi
      • 02.03.2025
      • 4

      #3
      Servus theonylychriss,

      Entschuldige die späte Rückmeldung, hat etwas gedauert bis ich final testen konnte.

      Gen 2 Baustein mit UDP funktioniert. Aber es ist wie Du sagst, Gen 1 Baustein muss komplett entfernt werden.

      Weiterhin kann ich sagen das die Keba P30 c mit KfW Förderung (ohne kw Messgeräte verbaut) für die Loxone Automatisierung ziemlich beschränkt ist, mehr als Ein/Aus geht eigentlich nicht. Habe jetzt ein Messgerät nachbestellt umd wenigstens die Leistung in Zusammenhang mit PV steuern zu können.

      Nochmal Danke für Deinen Tipp!

      Gruß,
      Andreas

      Kommentar

      Lädt...