Automatikbeschattung funktioniert nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lapporten
    Azubi
    • 20.03.2025
    • 8

    #31
    Danke!

    Das bestätigt meine Vermutung, dass nur der Baustein Automatikbeschattung Integriert betroffen ist. Siehe auch den Beitrag von rueckspiegel, bei dem auch nur die Geigermotoren betroffen sind, während die "dummen" Antriebe einwandfrei funktionieren.

    Viele Grüße!

    Kommentar


    • rewi
      rewi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe die Config-Version 15.5.34 installiert. Bei uns sind ausschließlich die Geiger-Motoren und die "Automatik-Beschattung integriert" im Einsatz. Auch hier teilweise kein Start des Beschattungsvorgangs, keine Lamellenverstellung und kein Hochfahren nach Ende der Beschattungszeit.
      Ich habe schon zig Stunden nach einem vermeintlichen Programmierfehler von mir gesucht. :-((

    • maxw
      maxw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Deine Vermutung ist falsch. Ich habe nur die normale Automatikbeschattung ohne Funkmotor und bei mir funktioniert sie auch nicht mehr.

    • rewi
      rewi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Laut Support ist der Fehler BG-I35770 in der Config 15.6. Beta 5 behoben. Das offizielle Update dauert noch einen Monat. Was habt ihr für Erfahrungen mit den Beta-Versionen? Kommt man - falls andere Dinge nicht mehr funktionieren - einfach wieder zurück zur offiziellen Version?
  • Grestorn
    LoxBus Spammer
    • 11.07.2022
    • 464

    #32
    Ich habe bei meiner Automatikbeschattung (integriert) sowieso eine Logik drin, dass bei ausbleibendem Sonnenschein (und damit auch abends, wenn die Sonne tief steht) hochgefahren wird. Die Regelung von Loxone hat mir an der Stelle nie gefallen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 13,8 KB ID: 460689

    Mit einer Ein- und Ausschaltverzögerung (600s ein, 1800s aus) wird verhindert, dass die Jalousie ständig hoch- und runterfahren.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 36,0 KB ID: 460688

    Und hier die Steuerung in einem Raum. "Sonne scheint nicht mehr" fährt hoch. Und das funktioniert dann auch wenn abends die Sonne wegbleibt. Ob Loxone nun von selbst hochfahren würde oder nicht.

    Nachts werden dann (über den Zentralbaustein) wieder alles geschlossen.

    Dass einige Fenster zu lange zu bleiben, auch wenn die Sonne nicht mehr auf der Hausseite scheint, kann ich aber bestätigen. Das ist mir auch schon aufgefallen.

    Kommentar


    • maxw
      maxw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Es geht ja nicht um am Abend hochfahren, sondern wenn die Sonne nicht mehr auf die Ostfenster scheint sollen diese hochfahren.
      Und wenn die Sonne nicht mehr auf die Südfenster scheint dann sollen diese hochfahren.
      So wie die Jalousien ja automatisch in Beschattung fahren, sobald die Sonne drauf scheint, gingen sie bisher immer auch automatisch wieder hoch wenn die Sonne nicht mehr drauf scheint.
      Und das geht eben nun bei mir und vielen anderen nicht mehr.
  • rueckspiegel
    Smart Home'r
    • 06.08.2023
    • 32

    #33
    Mein Ticket wurde beantwortet:

    Fehler bekannt. Fehler seit V15.6 Beta 3 behoben. Oder offiziell Anfang Juni mit V16
    • BG-I35385: Automatic Jalousie Integrated: Spe not always executed after end of shading period
    • BG-I34752: Automatic Jalousie Integrated: Shading perod start not executed

    Kommentar

    • ogrimo30
      Extension Master
      • 27.03.2017
      • 187

      #34
      Wurde das Problem mit dem heutigen Release behoben?

      Kommentar


      • maxw
        maxw kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, das interessiert mich auch brennend!
    • Lapporten
      Azubi
      • 20.03.2025
      • 8

      #35
      Hab das Update installiert und meine Notbehelfe entfernt.

      Werde berichten.

      Kommentar

      • EIML1607
        Dumb Home'r
        • 05.03.2025
        • 10

        #36
        Habe nach Installation des Updates die Sonnenstandsautomatik manuell aktiviert, zur berechneten Uhrzeit sind die Rollos wieder automatisch hoch gefahren. Scheint wieder zu gehen.

        Kommentar

        • Lapporten
          Azubi
          • 20.03.2025
          • 8

          #37
          Ich kann berichten: Mit dem Update funktioniert bei uns alles wieder genau so wie es soll.

          Viele Grüße!

          Kommentar

          • dermazl
            Azubi
            • 03.12.2019
            • 8

            #38
            Ich bin derzeit auf Version 16.0.6.10 und stelle ein seltsames Phänomen fest.
            Die Automatikbeschattung funktioniert einwandfrei, allerdings nur bei Fenstern der Himmelsrichtung Ost und Süd. Alle Fenster mit Ausrichtung West (335 Grad Himmelsrichtung) werden nicht mehr automatisch beschattet. Selbst wenn ich die Sonnenstandsautomatik manuell aktiviere passiert nach Sonneneintritt nichts.
            Das komische daran, starte ich den Miniserver neu fährt er am Nachmittag bei Sonneneintritt die Beschattung runter und es funktioniert, am nächsten Tag dann aber wieder dasselbe Problem und es passiert nichts.
            An den Parametern etc. kann es demnach nicht liegen und bis vor kurzem hat es auch funktioniert. Automatikjalousie ist identisch konfiguriert wie die Fenster zu den Seiten Ost und Süd. Ich bin daher etwas ratlos.

            Hat jemand ein ähnliches Problem?
            Zuletzt geändert von dermazl; 22.06.2025, 13:36.

            Kommentar


            • dermazl
              dermazl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Gut zu wissen, dass es noch weitere mit dem gleichen Problem gibt. Habe schon an mir und meiner Konfiguration gezweifelt und ob ich mir mit dem Update auf 16.0.6.10 etwas zerschossen habe. Ich werde dann mal ein Ticket bei Loxone eröffnen.....

            • Vogelfrei
              Vogelfrei kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Leider das gleiche Problem, dachte schon Warum ist es trotz AC so heiss…. Das ist echt scheisse wenn solche Funktionen nicht mehr gehen, wuede bereits ein Ticket bei Loxone erstellt? Gibt es eine Möglichkeit dies zu „fixen“?

            • dermazl
              dermazl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja, habe bereits ein Ticket erstellt
          • Zylixs
            Azubi
            • 06.01.2025
            • 1

            #39
            Hallo, ich bin eigentlich nur ein fleißiger "Mitleser" da ich für gewöhnlich keine Zeit für Posts habe.
            Bisher habe ich mich über das von euch beschriebene Problem nur lediglich geärgert und abgewartet.
            Meine Konfiguration hat letztes Jahr mit einer älteren Firmware auch noch einwandfrei funktioniert und ich habe bisher noch nichts verändert.
            Ich verwende schon immer den Baustein Automatikbeschattung (nicht "integriert") an den Fenstern in Richtung Nord-Ost/Süd-Ost/Süd-West.
            Es fahren morgens die Jalousien je nach Himmelsrichtung herunter - aber nie wieder automatisch hoch.
            Diese Woche habe ich auf 16.0.6 upgedatet und das Problem besteht nach wie vor!
            Gibt es von Loxone irgendeine Beschreibung was und warum hier etwas verschlimmbessert wurde?
            Kann es sein, dass es sich nur um ein Update/Konvertierungs-Problem mit den Bausteinen in die neue Firmware handelt?

            Kommentar

            • maxw
              Lox Guru
              • 26.08.2015
              • 1388

              #40
              Es wäre wirklich an der Zeit, dass Loxone LTS Versionen einführt die man in Ruhe 2 bis 3 Jahre verwenden kann, wo maximal Bug Fixes gemacht werden. Ich hoffe das da professionelle User mal Druck machen!

              Kommentar

              • LoxDan
                Azubi
                • 08.07.2019
                • 1

                #41
                Hallo zusammen, ich habe seit einer Weile auch Probleme mit meiner Automatikbeschattung (Loxone Config V. 16.0.6.10).
                In meinem konkreten Fall habe ich die Ursache gefunden, indem ich den Baustein Automatikbeschattung isoliert getestet habe.
                Ich musste feststellen, dass es bei geschlossener Beschattung (Ausgang Pos = 1) nicht möglich ist, die Automatikbeschattung zu aktivieren, wenn man im "Sun position automatic mode" 0 oder 1 (Eingang Spm = 0 oder 1) ist. Laut Doku sollte bei aktiviertem Eingang "Sun position automatic start" (Sps = 1) durch einen Impuls auf den Eingang "Sun position automatic restart" (Spr = 1) aber in den Spm-Modi 0 und 1 die Beschattungsautomatik aktiviert werden (Ausgang Sp = 1), was jedoch eindeutig nicht funktioniert. Erst wenn die Beschattung mind. teilweise geöffnet ist (Ausgang Pos < 1) funktioniert es.
                In den Modi 2 und 3 (Eingang Spr = 2 oder 3) funktioniert es. Allerdings öffnet sich hier die Beschattung automatisch zu Beginn der Beschattungszeit, was man u. U. nicht immer möchte (z.B. Mittagsschlaf). Früher hat das in den Spm-Modi 0 und 1 super funktioniert (alles blieb zu bis man einen Impus auf den Eingang Spr gegeben hat).
                Ich vermute, dass hier im Rahmen des Updates entweder etwas falsch geändert wurde oder die Doku noch veraltet ist.

                Kommentar

                • steifinga
                  Azubi
                  • 25.06.2025
                  • 1

                  #42
                  Besten Dank für deine Analyse.
                  Ich kann von meiner Anlage berichten, dass es mittlerweile wieder funktioniert.

                  Ob es tatsächlich mit einem Update zusammenhing kann ich nicht genau beurteilen.
                  Leider jetzt ja auch nicht mehr wichtig da es ja funktioniert 😜😁

                  Könnte natürlich auch sein dass ich jetzt immer die Beschattung "richtig" aktiviere wie von LoxDan Beschrieben, oder Loxone hat es tatsächlich korrigiert

                  Kommentar

                  • Karl Napp
                    Smart Home'r
                    • 17.08.2020
                    • 40

                    #43
                    Hallo allerseits,

                    auch bei uns öffnet die Automatikbeschattung seit einiger Zeit nicht mehr nach Ende der Beschattungsperiode. Ich verwende die Config 16.0.6.10.
                    Ich habe das anhand eines einzelnen Rollladens gezielt nachgestellt.

                    Dabei ist mir aufgefallen, dass die Automatikbeschattung wie gewünscht schließt und öffnet, wenn der Eingang Sps der Automatikbeschattung manuell über die App aktiviert wird. Alternativ dazu habe ich zum Test einen VI angelegt, der Sps aktiviert. Auch das klappt.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 0
Größe: 20,8 KB
ID: 469707

                    Sobald ich jedoch statt des VIs oder der manuellen Aktivierung einen IRR-Baustein an Sps anschließe und dieser Sps aktiviert, klappt nur noch der Beginn der Beschattung. Das Öffnen nach Ende der Beschattungsperiode erfolgt dann nicht mehr.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 0
Größe: 31,9 KB
ID: 469708

                    Da es ja, wie ich in den vorherigen Beiträgen gelesen habe, bei einigen Leuten funktionert, wäre es interessant zu erfahren, ob die Probleme evtl. nur mit dem IRR-Baustein auftreten.

                    Ein Ticket dazu habe ich bei Loxone eröffnet und werde berichten, sobald sich da etwas tut.

                    Grüße Stefan

                    Kommentar

                    Lädt...