Automatikjalousie: Schaltuhr vs. Autopilot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • men1c
    Smart Home'r
    • 20.01.2016
    • 43

    #16
    Hallo miqa,

    nachdem ich jetzt die Beschattung bei mir im Schlafzimmer auch umgesetzt habe, hier mal noch ein anderer Ansatz (wie ich eingestehen muss, ohne Qa )
    Das ganze funktioniert allerdings nur, wenn Tr nicht 1, also die Beschattungsposition nicht komplett geschlossen, ist.

    Zunächst ich wichtig, dass der Parameter Ma 0 oder 1 ist, also bei geschlossenem Rollladen keine Automatik aktiviert wird.
    Dadurch sollte erreicht werden, dass morgens, wenn der Schaltimpuls kommt, die Automatik aus ist.
    Den Schaltimpuls legst du dann nicht auf Cu oder Up, sondern auf AR.
    Wenn die Beschattung nun aktiv ist und sich das Fenster im Beschattungsbereich befindet, fährt der Rollladen an die Beschattungsposition und die Automatik ist wieder aktiv.
    Wenn Beschattung inaktiv, also AS aus, ist, geschieht erstmal nichts. Um hier aber eine komplette Auffahrt zu erreichen kann der Schaltimpuls mit einem "verzögerten Impuls" um 1 Sek verzögert und anschließend mit dem Ausgang Q aufwärts verglichen werden; wenn der Ausgang nicht beschaltet ist besteht demnach kein Beschattungsbedarf und ein weiterer Impuls wird an Cu oder Up gesendet um eine komplette hochfahrt zu bekommen.

    Vielleicht eine Idee...

    Kommentar

    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 782

      #17
      Zitat von men1c

      Zunächst ich wichtig, dass der Parameter Ma 0 oder 1 ist, also bei geschlossenem Rollladen keine Automatik aktiviert wird.
      War das eigentlich schon immer so? Bin mir sehr sicher das Ma bei mri in letzter Zeit auf 0 stand und die Rollos morgens trotzdem auf Beschattungsposition gefahren sind. In mienem Fall waren das 80%, also ein Stück auf. Das hat uns jeden morgen geweckt.




      Könntest du mal ein Screenshot der Konfiguration hochladen? Den letzten Absatz hab ich leider nicht verstanden. Qaufwärts hat doch nichts mit dem Beschattungsbedarf zu tun.

      Kommentar

      • men1c
        Smart Home'r
        • 20.01.2016
        • 43

        #18
        Qauf frage ich nur ab, um herauszufinden, ob das Fenster bereits im zu beschattenden Bereich ist, weil nur dann fährt der Rollladen von ganz geschlossen auf die Beschattungsposition, d.h. Qauf wird aktiviert.
        Wenn das Fenster noch nicht, bzw. nicht mehr im zu beschattenden Bereich ist, fährt der Rollladen nicht durch den Reset der Automatik hoch, deshalb muss ggf. ein verzögerter Impuls auf Cu oder Up kommen, weil es ja nicht dunkel bleiben soll...
        Gerne kann ich dir aber bei Bedarf noch die Konfig zeigen...

        Kommentar

        • miqa
          MS Profi
          • 03.06.2016
          • 782

          #19
          Das wäre nett wenn du die Konfig nochmal zeigen könntest.
          Ich bin jetzt ein paar tage nicht dazu gekommen, muss da aber auf alle Fälle noch wieder ran.

          Kommentar

          • men1c
            Smart Home'r
            • 20.01.2016
            • 43

            #20
            Hi,
            so sieht meine Konfig diesbezüglich momentan aus:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Automatikjalousie-SZ.jpg
Ansichten: 496
Größe: 47,6 KB
ID: 47508
            "Rollladen Schlafzimmer auf" liegt an Cu des Automatikjalousie-Bausteins.
            Anstatt "Rollladen Schlafzimmer auf Tasterimpuls" könnte dein Schaltuhrimpuls sein.
            Bin mit der Funktion aktuell voll zufrieden und denke, das könnte auch bei dir funktionieren.
            Bei Fragen gerne melden.

            Kommentar

            • miqa
              MS Profi
              • 03.06.2016
              • 782

              #21
              Kurzer Zwischenstand: Ich dreh durch!

              Ich bin immer noch am testen mit der ersten Version von men1c. Sprich einfach über Qa das hochfahren blockieren (Ma is 3).

              Die Rolladen sind zwar morgens unten geblieben und haben uns nicht geweckt, sind aber nach Ende der Sonneneinstrahlung nicht hochgefahren. Autopilot also hat irgendwie nicht funktioniert.


              Und noch viel schlimmer. Habe mir heute morgen direkt nach dem aufstehen, es gab also keinerlei manuelle Eingriffe (auch keine Schaltuhren), mal in der Visu den aktuellen Status angesehen. Willkürlich ist mal ein A grün und mal nicht. Auch bei Fenstern in gleicher Himmelrichtung ist das so. Irgendwas ist da doch nicht richitg.

              Kommentar

              • men1c
                Smart Home'r
                • 20.01.2016
                • 43

                #22
                Kannst du mir die Werte von T, Tr, Ma und AX nennen? (Alternativ ggf. einen Ausschnitt deines Programms)
                Würde das gerne mal versuchen nachzustellen.
                Mit AS kann der Unterschied zwischen grünem und grauem A nicht erklärt werden?

                Kommentar

                • miqa
                  MS Profi
                  • 03.06.2016
                  • 782

                  #23
                  T=1
                  Tr=1
                  Ma=3
                  AX=1

                  Allerdings sah es am nächsten tag schon wieder anders aus. Da war fast alles grün. Vielleicht braucht der Server einen Tag bis er alles verstanden hat

                  Nee, im Ernst. Die letzten Tage war es tatsächlich etwas besser, allerdings noch nicht perfekt. Es war zum Beispiel auch so das die Rolladen im Schlafzimmerfenster ein Stück aufgefahren sind (bin mir allerdings grad nicht sicher um welche Uhrzeit) und die im Bodenlangen Fenster komplett zu geblieben sind.

                  Ich muss aber auch gestehen dass das beobachten etwas schwierig ist. Unter der Woche bin ich zu den entsprechenden Uhrzeiten auf der Arbeit und am Wochenende oft mit anderen Dingen beschäftigt. Bei einem Neubau fällt halt so einiges an.



                  Anbei auch der Teil der Config. Den Rest hab ich raus geschmissen. Das sollte aber ja keinen Einfluss haben.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...