unsere Automatikbeschattung funktioniert soweit so mittelmäßig - ich arbeite noch an mir die mittelmäßige Dokumentation von Loxone zu verstehen, aber ich nähere mich :-)
Ein Punkt, an dem ich komplett scheitere: Wie funktioniert das triggern der Spe (Sun position automatic end action). In meinm Verständnis müsste der Azimuth der Sonne wenn größer als Dir (Compass direction) + Dte (Direction tolerance end) dafür sorgen, dass die Spe getriggert wird. In meinem Fall steht die auf 1 = Vollständig geöffnet.
Aber: Es passiert nix.
Liegt es daran dass am Sps immer noch Ein anliegt, weil der IRR noch eine Shading-Anforderung schickt? Wäre ja unsinnig weil wenn keine Sonne mehr aufs Fenster scheint bringt ja auch das Verschatten zum kühlen nicht mehr sonderlich viel.
Also meine grundsätzliche Frage wäre, welche Bedingungen müssen am integrierten Automatikbeschattungsmodul gegeben sein, damit der Rolladen bzw. die Jalousie öffnet bzw. die Spe-Aktion ausführt?
Danke schonmal!
Kommentar