Fehler im Wallboxbaustein / Wallbox Manager
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Mut gibt es nicht bei Nutzung des Wallbox Managers
Wenn ich die Mindestladelsietung auf 11kW hochstelle, dann nimmt er bei Prio laden sofort 11kW hier scheint ein Fehler in der Config vom WallBox Manager zu sein.Kommentar
-
Konntet ihr eine Lösung finden?
Habe gestern auf V16 aktualisiert, da ansonsten der Spot Price Optimierer nicht mehr funktioniert hätte. Seitdem funktioniert die Kombination Wallbox Manager + 2 Wallboxen nicht mehr.
Er lädt egal ob Eco/Prio immer nur mit minimaler Ladeleistung. Mit V15 hatte er mit Überschuss geladen und im Prio Mode mit voller Geschwindigkeit.Kommentar
-
Kommentar
-
Also, laut Loxone ist das Problem angeblich nicht der Wallbox Manager, sondern das Auto, das angeblich nicht nach mehr Ladeleistung permanent fragt – was meines Erachtens allerdings ein Fehler seitens Loxone ist, da viele Elektroautos nur die Ladeleistung übernehmen, die von der Wollbox (was logische ist) übernehmen.
Bis heute habe ich keine adäquate Lösung gefunden. Ich habe mir eine manuelle Aufteilung gebaut, die das Laden von zwei Elektroautos berücksichtigt. .
Grundsätzlich ist der neue Wollbox Baustein, ein Rückschritt…
Kommentar
Kommentar