Dauer-Analogsignal als "analogen Impuls" ausgeben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kvasir
    Dumb Home'r
    • 18.07.2024
    • 22

    #1

    Dauer-Analogsignal als "analogen Impuls" ausgeben?

    Liebe Loxone-Experten,

    eine kurze Frage: Ein virtueller HTTP-Eingang gibt dauerhaft einen analogen Wert aus ("2"), aber ich hätte den Wert gerne als einmaligen analogen Impuls, bis sich der Wert ändert. Wie lässt sich das am einfachsten umsetzen?

    Danke für Eure Unterstützung,


    Kvasir
  • blackbird
    Dumb Home'r
    • 14.04.2022
    • 15

    #2
    Hy,

    Schau mal so müsste es funktionieren. Der Luftdruck ist dein Einganswert. Beim Ein-Ausschaltverzögerung ist "Don"=0 und "Doff"=65.

    Habs nur schnell gebaut musst es mal Testen. Sollte aber so gehen.

    lg Kevin
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Kvasir
      Dumb Home'r
      • 18.07.2024
      • 22

      #3
      Hallo blackbird,

      vielen Dank, das probiere ich gerne mal aus...

      Viele Grüße!

      Kommentar

      • oa20
        Extension Master
        • 31.01.2016
        • 127

        #4
        Probiere mal den Baustein "Impuls bei" mit"*". Müsste gehen.
        SG

        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2640

          #5
          Kvasir
          blackbird

          Zur Erkennung der Änderung eines Analogwerts bietet sich der Ungleich Baustein zusammen mit einem Merker ( zur Verzögerung) an. Man legt also einen neuen Merker an. (Wichtig auf Typ: Analog einstellen und Verzögerung auf min. 1 stellen)
          Auf den einen Eingang des Bausteins führt man das Analogsignal direkt auf den anderen Eingang kommt der Ausgang eines Merkers.
          Auf den Eingang des Merkers kommt ebenso der Analogwert.
          Im Merker stellt man eine Verzögerung ein, hier reicht normalerweise ein Zyklus (1) das bedeutet, der Analogwert wird um einen SPS Durchlauf/Berechnungszyklus verzögert.



          Wenn sich nun ein Analogwert von einem SPS Durchlauf zum nächsten ändert, dann sind die beiden Eingänge am Ungleich Baustein für diesen einen Zyklus ungleich und für diesen einen Zyklus wir der Ungleich Baustein am Ausgang aktiv.
          Falls nötig kann man für die Weiterverabeitung hinter dem Ungleich Baustein noch ein Monoflop setzen, was aus dem 1 Zyklen kurzen Impuls einen Impuls mit einstellbarer Länge macht.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: analog_change_detect.png Ansichten: 0 Größe: 23,5 KB ID: 463544
          Wenn es mittlerweile schon eine "Impuls bei" Baustein gibt welcher am Eingang mit Analogwerten funktioniert wäre das wie oben geschrieben auch ein heißer Kandidat. Ich bin mit meiner Konfig noch Jahre zurück, dort gibt es soetwas nicht. Der "Impuls bei" Baustein arbeitet hier am Eingang "nur" mit Text.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Labmaster; In den letzten 2 Wochen.

          Kommentar

          Lädt...