Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ich habe einen Sungrow SH15T Hybridwechselrichter.
Die Einbindung mittels Modbus gemäss der Loxone Bibliothek (https://library.loxone.com/detail/su...r-923/overview) klappt und ich erhalte Daten.
Jedoch fällt mir auf, dass der Wert bei "Battery power" stehts positiv ist. Also egal ob der Speicher geladen oder entladen wird, der Wert bleibt positiv.
Kann ich dies irgendwie beinflussen oder gibt es allenfalls einen anderen Wert?
leider kann ich dein Problem nicht lösen, würde aber gerne wissen, wie du es geschafft hast den SH15T in Loxone zu integrieren. Ich habe es auch anhand der Anleitung aus der Loxone Bibliothek versucht, leider werden gar keine Werte übertragen. Verbunden habe ich über die WiNet-S2-Modbus Schnittstelle per Ethernet.
Hi Chrone,
ah okay, das mit dem Binärdekoder hatte ich nicht gelesen. Über das Web-UI habe ich den Port 502 freigeschaltet. Ich kann den Wechselrichter auch über TCP erreichen, aber Daten übermittelt er nicht. Hast du 1zu1 die gleichen Registerdaten aus der Loxone Library verwendet? Und wie bist du mit Loxone verbunden, per Ethernet oder WLAN über WiNet-S2?
Zuletzt geändert von totto2605; 03.07.2025, 06:26.
Danke für die Erklärung. Genau so habe ich es auch gemacht. Hast du per WLAN oder Ethernet verbunden? Welche Firmware hast du beim Wechselrichter und WiNet-S2 Modul?
Danke für die Erklärung. Genau so habe ich es auch gemacht. Hast du per WLAN oder Ethernet verbunden? Welche Firmware hast du beim Wechselrichter und WiNet-S2 Modul?
Danke für die Infos. Das sind meine Firmware Versionen, am 23.06.25 aktualisiert. Deine Winet Firmware wäre auch noch interessant zu wissen. Sind ja schon Unterschiede erkennbar in der Firmware. Vielleicht bekomme ich deswegen keine Daten, weil sich dann die Register geändert haben. Hat hier jemand das selbe Problem oder aktuelle Registerdaten?
Weiß jemand ob man den SH15 per Modbus RTU an eine Loxone modbus extensions hängen kann? Mit einem zweiadrigen Kabel auf die Logger A+B am COM2 des WR?
Hallo Chrone,
interessant wären mal 2-3 Beispiele von deinen Werten der Sensoren, also die Registerdaten. Hast du bei allen Registeradressen in Loxone um 1 reduziert? Und welchen Modbus Monitor verwendest du?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar