Waveshare Modbus POE ETH Relay (B)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nymjey
    Azubi
    • 02.08.2023
    • 6

    #1

    Waveshare Modbus POE ETH Relay (B)

    Moin zusammen.

    Ich habe hier eine Wavshare Modbus Relais Karte die ich versuche über die Loxone zu steuern.
    Das einzige was ich bis jetzt hinbekommen habe ist, dass die Ethernet und die RXD Led bei einem Loxonbefehl blinkt.
    Das Schalten oder Auslesen von Relais und Sensoren hab ich bis jetzt nicht hinbekommen.

    Da ich mit Modbus nicht als zu sehr bewandert bin, scheitere ich schon an der Frage ob es ein Digitaler oder Analoger Sensor/Aktor ist.

    Im Netzt finde ich da nicht wirklich was zu.
    Ist das mit dem Gerät überhaupt möglich?

    Hier mal die Einstellungen die ich im Waveshare und Loxone vorgenommen habe.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Waveshare Config.png
Ansichten: 263
Größe: 59,5 KB
ID: 463866
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone Modbus Aktor.png
Ansichten: 222
Größe: 33,6 KB
ID: 463867 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone Modbus Gerät.png
Ansichten: 201
Größe: 15,7 KB
ID: 463868 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone Modbusserver.png
Ansichten: 197
Größe: 17,3 KB
ID: 463869
  • SPS-Guru
    Extension Master
    • 27.12.2022
    • 124

    #2
    Versuch es mal mit einem Modbus Digitalaktor.

    Für das erste Relais die IO-Adresse 0 usw.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 172
Größe: 21,6 KB
ID: 463871

    Kommentar

    • Nymjey
      Azubi
      • 02.08.2023
      • 6

      #3
      SPS-Guru Danke für den Tipp.

      Hab meine Fehler gerade entdeckt.
      Die Baundrate muss im Waveshare auf 115200 stehen.

      Hab es gerade mal getestet.
      Digital oder Analog Sensor/Aktor funktioniert beides.

      Kommentar

      Lädt...