SolarEdge + Batteriesteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • matze511
    Smart Home'r
    • 06.09.2020
    • 37

    #1

    SolarEdge + Batteriesteuerung

    Hallo liebe Gemeinde,

    könnte mir bitte jemand mit helfen die Batteriesteuerung zum SolarEdge WR über Loxone zu erstellen.
    Ich habe einen SolarEdge Wechselrichter und eine BVD Batterie und möchte ihm gern über Loxone (Modbus TCP) sagen wann er das Laden/Entladen beginnen darf.
    Laden erst ab 500W Überschuss.
    Entladen nur wenn der Hausverbrauch unter 1kW liegt, da ich erst nur eine 4kW Batterie habe.
    Die Werte wie PV Überschuss, Gesamtwirkleistung etc beziehe ich schon von einer Kostal Anlage.
    In Loxone hab ich den SolarEdge schon importiert und Energiemonitor ist auch schon vorhanden aber wo muss ich jetzt weiter machen um dem Gerät zu sagen jetzt darf die Batterie geladen werden?
    Wenn noch mehr Infos benötigt werden bitte sagen.

    Für die Frage warum ich das so hab: Die Kostal Anlage hab ich schon gehabt und den Rest hab ich günstig von einem Kollegen bekommen, da ich aber jetzt nicht mein Hausdach machen möchte um weitere PV Platten zu installieren und die Optimierer erst mit einbauen möchte, wenn dies soweit ist, um den Kostal WR dann zu entfernen.

    Ich danke für jegliche Hilfe.

    LG Matze
  • dermazl
    Azubi
    • 03.12.2019
    • 8

    #2
    Das kommt ein bisschen auf deinen Wechselrichter an. Ich habe es bei mir mit Hilfe der folgenden Seiten hinbekommen die Batterie optimal zu nutzen (15 kWp Modulleistung, Wechselrichter aber auf 10 kW AC begrenzt, daher erfolgt die Ladung der Batterie bis zu einer gewissen Urzeit und/oder Ladungsstand der Batterie nur wenn Produktion größer 10 kW ist)


    https://www.loxforum.com/forum/germa...hter-einbinden

    Kommentar


    • matze511
      matze511 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      genau das auch dem Loxwiki hatte ich mir mal zur Brust genommen aber ich komm da irgendwie nicht weiter. Außerdem hab ich kein E-Auto und somit fällt das mit der Wallbox komplett raus.
      Die Werte bzw. nicht aller Werte vom SolarEdge Inverter brauch ich eigentlich nicht, da Sie alle vom Kostal WR kommen und in der App schon ordnungsgemäß angezeigt werden.
      WR mit PV: Kostal Piko
      WR nur Batterie: SolarEdge SE5K-RWS
      Batterie: BYD LVS 4kW

      Ich möchte dem WR eigentlich nur sagen wenn 500W Überschuss vorhanden sind, bitte Batterie laden -> und entladen nur wenn der Hausverbrauch unter einen kW liegt, da ja im Moment nur ein Batteriemodul vorhanden ist und somit die Batterie vlt geschont wird.
      Geladen soll auch nur bis 80% werden und entladen nur bis 20%, den Rest kann sich das haus in der Nacht von Sonnenuntergang bis Aufgang rauszutschen.

      Ein klein wenig hab ich ja schon erreicht aber im Mom trete ich auf der Stelle.

      LG Matze
  • matze511
    Smart Home'r
    • 06.09.2020
    • 37

    #3
    Ich stehe im mom an der stelle, das ich dem WR sagen muss das er den Steuerungscontrolmodus (Storage Control Mode) auf 4 setzen muss und den Storage Control Mode auf 12H setzen möchte und da steh ich auf der Stelle.

    Gruß Matze

    Kommentar

    • matze511
      Smart Home'r
      • 06.09.2020
      • 37

      #4
      Ob da mal bitte jemand drüber schauen kann, das ganze zu beschreiben ist ein Buch oder könnte man nur die Seite Solar exportieren?

      Kommentar

      Lädt...