ich bin noch Loxone-Neuling – verzeiht daher bitte die vielleicht etwas einfache Frage:
Ich habe einen Präsenzmelder Tree, den ich in Config 16 direkt im Präsenz-Funktionsbaustein (also über die Geräteliste) ausgewählt habe. Im Funktionsbaustein selbst habe ich eine Pet-Zeit von 60 Sekunden eingetragen.
Allerdings bleibt der P-Ausgang des Präsenzbausteins nach dem Ende einer Bewegung noch 120 Sekunden lang aktiv.
Wenn ich mir den MO/P-Ausgang des Präsenzmelders selbst ansehe, scheint dieser ebenfalls noch ca. 60 Sekunden nach dem letzten Bewegungsimpuls aktiv zu bleiben.
Daher meine Frage:
Wie genau ist hier das Zusammenspiel zwischen dem Präsenzmelder und dem Funktionsbaustein?
Hat der Präsenzmelder eine feste Nachlaufzeit, und wird die Pet-Zeit im Baustein zusätzlich addiert? Oder ersetzt sie diese?
Was mir außerdem aufgefallen ist:
Der Pc-Ausgang des Präsenzbausteins zeigt zunächst den Wert 3, springt dann auf 1, und später auf 0. Es sieht so aus, als würde der Übergang von 3 auf 1 den Zeitpunkt markieren, an dem die Nachlaufzeit des Melders endet und die des Bausteins beginnt.
Ich freue mich über jede Erklärung – danke schon mal im Voraus!
Schöne Grüße,
Robert
Kommentar