Komplexe Beschattung/Berechnung Durchschnittstemperatur der nächsten 24 Stunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulairi
    Smart Home'r
    • 15.07.2023
    • 92

    #1

    Komplexe Beschattung/Berechnung Durchschnittstemperatur der nächsten 24 Stunden

    Hallo,

    ich benötige Hilfe, weil ich nicht mehr weiter weiß.

    Wir haben im ganzen Haus Tageslichtlamellen. Diese lasse ich je nach Durchschnittsaußentemperatur anders beschatten. Dies hat sehr gut funktioniert, wenn ich die Durchschnittstemperatur der letzten 24 Stunden genommen habe.

    Ich habe jetzt umgestellt und berechne mir durch die Wettervorhersage der einzelnen Stunden für den nächsten Tag die Durchschnittstemperatur für morgen. Dies schaut so aus.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.png
Ansichten: 285
Größe: 95,9 KB
ID: 464931

    Ich muss diesen Wert vor 00:00 Uhr an den Miniserver übergeben und dieser muss für den ganzen nächsten Tag gültig sein.

    Hier ein Beispiel:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.png
Ansichten: 209
Größe: 18,7 KB
ID: 464932

    Ich übergebe diesen Wert mit einen Impuls um 23:59:00 mit einem Monoflop für 86400 (24 Stunden) den Miniserver. In diesem Beispiel bleibt der Betriebsmodus Wärmen aus, das die Durchschnittstemperatur über 18° ist für morgen.

    Jetzt kann es passieren, dass um 00:01 die Durchschnittstemperatur für übermorgen (was ja dann schon für morgen ist für den Miniserver) in diesem Beispiel unter 18° fällt und dann habe ich Betriebsmodus Wärmen.

    Ich muss aber unbedingt diesen Wert für 24 Stunden aufrecht halten für den Miniserver.

    Hat hier jemand eine Idee wie ich das machen kann?
  • Grestorn
    LoxBus Spammer
    • 11.07.2022
    • 464

    #2
    Du willst also einen bestimmten digitalen Wert für 24 Stunden halten?

    Wieso machst Du die UND Verknüpfung aus Zeitimpuls und Vergleich nicht VOR dem Monoflop? Wenn also um 00.00 die Bedingung true ist, schaltet der Monoflop für 24 Stunden auf ein und bleibt dort. Und steuert direkt den Wärmen BM.

    Wenn um 00:00 die Bedingung nicht stimmt, weil die Durchschnittstemperatur morgen > 18° ist, schaltet der Monoflop nie und bleibt für die 24 (bis der Impulsgeber das nächste Mal einen Impuls erzeugt) auf Aus.

    Kommentar

    • Ulairi
      Smart Home'r
      • 15.07.2023
      • 92

      #3
      Zitat von Grestorn
      Du willst also einen bestimmten digitalen Wert für 24 Stunden halten?

      Wieso machst Du die UND Verknüpfung aus Zeitimpuls und Vergleich nicht VOR dem Monoflop? Wenn also um 00.00 die Bedingung true ist, schaltet der Monoflop für 24 Stunden auf ein und bleibt dort. Und steuert direkt den Wärmen BM.

      Wenn um 00:00 die Bedingung nicht stimmt, weil die Durchschnittstemperatur morgen > 18° ist, schaltet der Monoflop nie und bleibt für die 24 (bis der Impulsgeber das nächste Mal einen Impuls erzeugt) auf Aus.
      Ich probiere einfach gerade herum. Eigentlich will ich es so machen, ich glaube du meinst das selbe.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.png
Ansichten: 166
Größe: 18,2 KB
ID: 465009

      Mein Problem ist aber die Vorherssage des 24 Stunden Durchschnitts für den nächsten Tag.

      Ich habe jetzt folgendes probiert:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.png
Ansichten: 166
Größe: 82,5 KB
ID: 465010

      Die Berechnung ist mittlerweile so lange, ich bekomme das nicht mehr vernünftig auf einen Screenshot.

      Ziel wäre es, die berechnete Durchschnittstemperatur von 22,859 grad mit einem Impuls um 23:58 an den Miniserver zu übergeben. Dieser Wert hält für 24 Stunden aufgrund des Monoflops von 86400 Sekunden.
      Das Problem ist, es kommt der Wert 1 raus. Diese Variante dürfte mit dem UND Baustein nicht funktionieren vermute ich.

      Wüsstest du eine Lösung dafür?

      Kommentar

      • Grestorn
        LoxBus Spammer
        • 11.07.2022
        • 464

        #4
        Was Du brauchst ist der Analogspeicher. Der kann einen bliebigen Analogwert (auch extern gesetzt) genau dann freigeben, wenn ein Impuls oder ein Signal auf 1 gesetzt wird.

        Kommentar

        • Ulairi
          Smart Home'r
          • 15.07.2023
          • 92

          #5
          Zitat von Grestorn
          Was Du brauchst ist der Analogspeicher. Der kann einen bliebigen Analogwert (auch extern gesetzt) genau dann freigeben, wenn ein Impuls oder ein Signal auf 1 gesetzt wird.
          Vielen Dank. Habe das ganze so programmiert und läuft seit 2 Tagen so wie ich will!

          Kommentar

          Lädt...