seit kurzem habe ich ein E-Auto und habe mir mit dem Energiemanager ein dynamisches Überschussladen erstellt.
Das funktioniert prinzipiell auch, allerdings macht er eine Sache, die mir nicht gefällt und vielleicht hat jemand das gleiche Problem oder kennt eine Lösung dafür. Die Wallbox-Ladeleistung nähert sich der Ziel-Ladeleistung. Sobald auch nur wenige Watt aus der Batterie gezogen werden, fällt die Ziel-Ladeleistung auf 0kW, die Wallbox hört auf zu Laden, der Energiemanager erkennt irgendwann wieder einen Überschuss und die WB-Ladeleistung fängt wieder von unten an sich der Ziel-Ladeleistung zu nähern. Alle paar Minuten kommt es zu diesem Verhalten und durch die Neuberechnung dauert es dann wieder mindestens eine Minute, bis die Wallbox zu laden beginnt.
Wenn ich den Eingang an Spwr offen lasse, um das zu Problem zu umgehen, bekomme ich überall Fehlermeldungen bzgl. falscher Konfiguration.
Kennt das jemand und kann mir den Sinn erklären?
Hier ein paar Screenshots aus dem Liveview
Gruss Hubert
Kommentar