ich bin mittlerweile am verzweifeln und mühe mich und ChatGTP seit 1-2 Tagen wegen einem Curl Befehl an mein Home Assistant. Ich drehe mich nur noch im Kreis.
Es geht um folgendes:
Über Home Assistant habe ich unser ID.4 eingebunden. Dies funktioniert wunderbar und ich kann die Daten aus Home Assistant auch an Loxone übergeben.
Nun möchte ich gerne aus Loxone heraus die Ladegrenze vorgeben.
Dazu habe ich folgenden Curl Befehl:
curl -X POST "http://192.168.0.245:8123/api/services/number/set_value" \
-H "Authorization: Bearer Langlebige Zugriffstoken" \
-H "Content-Type: application/json" \
-d '{"entity_id":"number.FahrzeugVIN_battery_target_charge_level","value":70}'
Über die Shell wird der Curl Befehl ohne Probleme ausgeführt. Wenn ich dies über Loxone mache kommt der Befehl nicht an. Könnt ihr mir vielleicht sagen was ich wo und wie eingeben muß?
Über jede Hilfestellung wäre ich euch sehr dankbar.
Früher gab es ein extra Feld "HTTP POST Command for ON" - siehe hier: 
Kommentar