Zwei verschiedene PV Anlagen visualisieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Asd1234
    LoxBus Spammer
    • 03.01.2016
    • 294

    #1

    Zwei verschiedene PV Anlagen visualisieren

    Hallo

    Habe jetzt eine zweite PV Anlage .

    Alte Anlage Fronius Symo ---- >per Modbus TCP an Loxone angebunden
    Neue Anlage Growatt mit Batteriespeicher -----> mit Modbus Rtu Loxone angebunden

    Bin momentan mit der Visualisierung mit dem Energiemonitor noch auf Kriegsfuss

    Kann mir hier vieleicht jemand ein Beispiel einstellen wie ich das am besten mache .

    Mein Problem ist momentan folgendes:

    wenn ich zb. 8 kw produziere mit beiden Anlagen (an Ppwr gehängt) -----> das zeigt es noch richtig an

    Wenn ich aber dann zb. den Herd einschalte dann zeigt es mir an das zb. 3 KW mehr ins haus fliessen ------> das past auch noch

    Aber die 3 Kw zählt es mir dann auch zu den 8 Kw der momentan produzieren Leistung dazu ---->

    Dann zeigt es mir 11 Kw im Energiemonitor an Wieso??

    An Grid Power habe ich jetzt mal eine Anlage gehängt


    mfg

  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7442

    #2
    Einfach eine Gruppe anlegen und beide Anlage darin einfügen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 13,0 KB ID: 466728

    Bei der Gruppe siehst du einen kleinen Schattenkreis... Das bedeutet das darunter eine Gruppe liegt.
    Der Wert ist immer die kpl. Gruppe.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 39,4 KB ID: 466729


    Klickst du auf die Gruppe werden dir die einzelenen Werte angezeigt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 32,9 KB ID: 466731​​
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • Asd1234
      Asd1234 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke das probiere ich mal.
      Ich hatte den alten Energiemanager auch noch
  • Asd1234
    LoxBus Spammer
    • 03.01.2016
    • 294

    #3
    Hallo

    Habe den Grund erstmal gefunden.
    Es liegt an der noch eingestellten Einspeisebegrenzung.
    Wenn ich viel Leistung abrufe erzeugt die Anlage auch mehr.


    Mit freundlichen Grüßen

    Kommentar

    • Asd1234
      LoxBus Spammer
      • 03.01.2016
      • 294

      #4
      Hallo

      Läuft jetzt so wie es Soll.
      Habe es wie. „ hismastersvoice“ geschrieben
      hat mit den Energymanager umgesetzt.
      Wo ich noch Probleme hatte war (bin da am Anfang auch auf keinen grünen Zweig gekommen) , das mir die Fronius Anlage falsche Werte vom Hausverbrauch. angezeigt hat wenn die Growatt Pv Anlage ein war.
      Jetzt errechne ich den Hauverbrauch einfach.


      mfg

      Kommentar

      Lädt...