Zwei Touch Tree im Schlafzimmer 3-fach Klick nur auf einem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hullu
    Dumb Home'r
    • 08.08.2024
    • 21

    #1

    Zwei Touch Tree im Schlafzimmer 3-fach Klick nur auf einem

    Guten Tag

    Im Schlafzimmer habe ich zwei Touch Tree, welche beide am gleichen Lichtbaustein verbunden sind. Mit einem 3-fach Klick aktiviere ich den Nachtmodus.
    Nun möchte ich aber nur mit dem Touch Tree beim Bett den 3-fach Klick aktivieren und beim anderen Touch Tree sollte mit einem 3-fach Klick nichts passieren.
    Wie kann ich das lösen? Muss ich zwei Lichtbausteine verwenden?

    Vielen Dank für die Hilfe...

    Gruss Hulu
  • Mango
    MS Profi
    • 10.10.2015
    • 672

    #2
    Dazu musst du bei dem einen Taster, der den 3-Fach Klick nicht geben soll einen Filter vor dem Lichtbaustein bauen.
    Wenn 3-fach Klick dann mache nichts…
    Wird etwas fummelig funktioniert jedoch
    Take it easy, but take it.

    Kommentar

    • Hullu
      Dumb Home'r
      • 08.08.2024
      • 21

      #3
      Vielen Dank für die Hilfe

      Ich bin allerdings noch absoluter Newbie und versuche mal einen Ansatz :-)

      - Den T5 an einen Mehrfachklickbaustein -> an TR und dann 1c und 2c an den Lichtbaustein und 3c negiert an den Lichtbaustein.
      - Oder nach dem Mehrfachklickbaustein auf einen "Und" Baustein 1c und 2c auf I1 und den 3c auf I2 negiert und den O dann auf den Lichtbaustein?

      Funktioniert wahrscheinlich nicht so, aber mir fällt keine Lösung ein. Wäre um weitere Hilfe sehr dankbar...

      Testen kann ich im Moment gerade nicht...

      Kommentar

      • Hullu
        Dumb Home'r
        • 08.08.2024
        • 21

        #4
        Nach nochmaliger Überlegung müsste ich wahrscheinlich noch einen ODER Baustein dazwischen einfügen... also 1c oder 2c und diesen auf den UND Baustein auf I1 und den 3c auf I2 negiert. Werde das Morgen mal testen...

        Kommentar

        • Hullu
          Dumb Home'r
          • 08.08.2024
          • 21

          #5
          So ich habe es mal wie folgt ausprobiert. Irgendwie scheint das nicht zu klappen. Respektive hat nun der Doppelklick keine Funktion mehr. Dieser soll aber das licht normal ausschalten. Wo liegt hier der Hund begraben?

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-08-20 um 10.53.59.png
Ansichten: 48
Größe: 32,9 KB
ID: 467483



          Kommentar

          • Grestorn
            LoxBus Spammer
            • 11.07.2022
            • 464

            #6
            Ich verstehe die Logik nicht ganz.

            Zunächst: Der T5 Eingang an der Lichtsteuerung reagiert nur auf den richtigen Bitwert. Nicht vergessen, der T5 liefert ja jeweils ein bestimmtes Bit, je nachdem welcher Button gedrückt wird. Das ist beim mittleren Button, wenn ich mich nicht irre, Bit 3, also liefert der Taster, wenn man die mittlere Taste drückt, den binären Wert "0100", was dezimal der Zahl 4 entspricht.

            Und der T5 Eingang darf nur dann einen Tastenklick für sich registrieren, wenn dieses Bit kommt, also die 4 am Eingang anliegt.

            Die "Und" und "Oder" Bausteine liefern aber nur ein "on", also eine "1". Das wird so also nicht funktionieren.

            Dann verstehe ich auch die Verknüpfung der Ausgänge 1C, 2C und 3C nicht. Ich muss zugeben, dass ich mit der Logik des Mehrfachklicks auch etwas fremdle, aber eigentlich darf immer nur einer der Ausgänge auf "on" gehen, nicht mehrere. Eine Bedienung kann nicht gleichzeitig ein einzelner und ein doppelter Klick sein. Deswegen gibt man ja die Zeit an, innerhalb derer zwei aufeinanderfolgende Klicks stattfinden müssen (Tmc).

            Beim Standardwert 0,35s darf ein einzelner Klick deswegen erst nach 0,35 am Ausgang 1C auf "on" gehen. Drückt der Anwender innerhalb der 0,35s ein zweites mal den Button, darf 1C nicht auf "on" gehen, sondern (wenn kein 3. Klick innerhalb der nächsten 0,35s erfolgt), NUR der 2C.

            Das heißt, Du kannst Dir die ganze "und" und "oder" Logik sparen, aber Du musst dafür sorgen, dass der Wert "4" am T5/1 ankommt, oder Du nutzt statt dem T5/1 Eingang einfach den "M+" Eingang. Der funktioniert ganz normal über ein "on" Signal.


            Tipp: Du kannst mit dem Parameter "V1C" im Mehrfachklick steuern, welcher Wert für einen bestimmten Klick am Ausgang "V" ausgegeben wird. Wenn Du diesen also bei V1C auf "4" setzt, kannst Du den V Ausgang direkt am T5/1 Eingang des Lichbausteins anbinden und bekommst bei einem einfachklick genau die übliche Reaktion der Lichtbausteins (so sollte es jedenfalls sein, getestet habe ich das nicht )
            Zuletzt geändert von Grestorn; 20.08.2025, 10:39.

            Kommentar

            Lädt...