Config - Projekt wird beim Verbinden überschrieben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Teilzeitautomatisierer
    Smart Home'r
    • 07.04.2024
    • 32

    #1

    Config - Projekt wird beim Verbinden überschrieben

    Hallo liebes Forum,

    mein Loxone-Projekt habe ich immer auf meinem Synology zu liegen, welches ich dann remote mit der Config öffne, bearbeite und anschließend einspiele. Auf diese Weise realisiere ich auch meine Backups. Per HyperBackup lasse ich jede Nacht eine Sicherung erstellen und kann sie bei Bedarf aus der Versionshistorie rausziehen.

    Das hat bis zum letzten Update von Loxone auch immer super funktioniert. Einfach die Datei nehmen, verbinden und auf den Miniserver laden.

    Jetzt habe ich aber das Problem, dass sich jedes mal meine Config-Datei überschreibt, sobald ich mich mit dem Miniserver verbinde. Das hindert mich daran einen alten Stand meines Loxone-Programms zu laden und meine Programmierung somit zurückzusetzen.

    Kann man das automatische Überschreiben der Loxone-Datei verhindern, sobald man sich mit dem Server verbindet? Oder wurde diese Funktion mit der neuen Config-Version vollständig abgeschafft? Ich würde gerne einen alten Stand meiner Programmierung wiederherstellen, da ich sie beim letzten mal "verschlimmbessert" habe.

    Viele Grüße
  • Paulchen_Panther
    LoxBus Spammer
    • 14.02.2019
    • 232

    #2
    HalloTeilzeitautomatisierer,

    siehe z.B. hier:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...n-config-16-06

    Kommentar

    • Teilzeitautomatisierer
      Smart Home'r
      • 07.04.2024
      • 32

      #3
      Danke für die Antwort!

      Habe den Thread jetzt nur mal schnell überflogen, weil ich selber eine Lösung gefunden habe, die dazu (im Nachhinein betrachtet) auch noch ziemlich simpel war... Vielleicht hilft es noch jemand anderen, wenn ich hier meine Schritte poste, die mir geholfen haben:

      1. Altes Projekt in der Config öffnen
      2. Auf "Verbinden" klicken
      --> Die Verbindung wird hergestellt und das alte Projekt überschrieben
      3. Danach einfach auf "Rückgängig" also auf den Pfeil links oben klicken bzw. Tastenkombination Strg + Z anwenden

      Ich musste zweimal auf Rückgängig klicken, damit er wieder auf mein altes Projekt gewechselt ist. Dabei hat er aber die Verbindung mit dem Server beibehalten, sodass ich nur auf "In Miniserver speichern" klicken musste.

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 5079

        #4
        Es geht einfacher: dein Projekt öffnen und irgend einen Baustein minimal verschieben. Danach ist dein "altes" Projekt wieder neuer als das im MS.

        Ich brauche nicht zu wiederholen dass dieses "Feature" absolut idiotisch ist.
        Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 29.08.2025, 18:45.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3884

          #5
          Hallo,

          Deshalb suchen sie einen Teamleiter Software Entwicklung.
          Der alte wird vermutlich wegen den schwachsinnigen Entscheidungen gegangen sein.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • Miep Miep
            MS Profi
            • 18.01.2017
            • 533

            #6
            DER Grund warum die 16. beim mir nicht installiert ist.

            Und als ehemaliger Softwareentwickler / Leiter Softwareentwicklung (nicht Loxone) kann ich dazu nur sagen, dass die Entwicklung hier nicht das Problem ist, sondern das Produktmanagement, denn das gibt vor was für den nächsten Release zu entwickeln bzw. Zu fixen ist. Ein solcher „Fehler“ dürfte bei Loxone schon lange erkannt worden sein, die paar Loxonauten hier haben das ganz sicher mitgelesen. Jemand hat AKTIV entschieden dass es (derzeit) so bleiben soll.
            Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

            Kommentar

            Lädt...