"PV-Forecast" Der einen Forecsast für die PV Anlage(n) erstellt.
Wichtig!
Dieser Baustein funktioniert mit dem org. Loxone Wetter-Service, da er direkt auf die Daten zugreift.
Hat man keinen Wetter-Service oder nur den Loxberry Emulator, kommt eine Fehlermeldung das man zwar Internet hat, aber nicht auf den Wetter-Service zugreifen kann.
Der Baustein ist noch sehr rudimentär, man kann nur die kWp sowie den Berechungszeitraum anpassen.
Es fehlen "noch?" Dinge wie Ausrichtung und Neigung der Anlage um eine einigermaßen passende Prognose zu erhalten.
Man kann auch nur 3 Werte am Baustein abrufen.
- noch offene Produktionsmenge für den Tag
- Gesamt Forecast für heute
- Gesamt Forecast für mogen
Da man in der App aber jeder einzele Stunde sehen kann denke ich das auch das noch kommen könnte.
Die Progonse liegt gegenüber PV-Solcast 29,6 kWh zu Loxone 22,7 kWh um 30% unterschiedlich.
Mal sehen wer heute Abend näher dran liegt. Da Solcast deutlich mehr Daten für die Berechung nutzt denke ich Solcast

Da der Baustein in einem sehr frühen Stadium ist (sieht zumindest so aus) denke ich nicht das der mit der 16.1 am 9. Spt. erscheint.
Sehr cooles Feature und vielleicht kaufen sich dann doch noch einige den Wetter-Serivce.
Allerdings muss der Baustein dann noch aufgebohrt werden um die Genuigkeit von zB Solcast zu bekommen.

Kommentar