Loxone Config 8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone Config 8

    Noch scheint der Blogpost etwas verfrüht zu sein, der Changelog und die Downloads stehen noch nicht zur Verfügung.
    Wer traut sich als erster?

    Edit:
    Nu isses wieder ganz aus dem Blog verschwunden
    http://www.loxone.com/blog/dede/loxone-config-8/
    Zuletzt geändert von Gast; 30.06.2016, 13:43.
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3300

    #2
    Betagetestet gesprochen ... viel neues, viel gutes, prima ... funktioniert.
    Ausprobieren

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Bei mir ist das Update noch nicht verfügbar!
      Bin gespannt was neues an Hardware kommt!

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6346

        #4
        Thomas, na, das werden wir noch sehen ;-)
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3300

          #5
          Hihi, kannst ja vorm erscheinen vom download schon mal beschweren, was wieder nicht behoben wurde

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6346

            #6
            Da hätte ich schon gleich die fehlerhafte Stromverbrauchsanzeige :-)
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7433

              #7
              Zitat von svethi
              Da hätte ich schon gleich die fehlerhafte Stromverbrauchsanzeige :-)
              Die Stromzähler gehen in Kollerschlag anders, deswegen ist das für Lox kein Bug. 😂

              Bin mal gespannt was neues kommt.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • Florian
                Loxonaut
                • 24.08.2015
                • 127

                #8
                Ui da hat jemand den falschen Knopf gedrückt am Blog
                Das war zu früh.
                Ihr müsst euch noch gedulden..

                Lg, Florian

                Kommentar


                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Da stellt sich mir gleich die Frage wie lange?
              • Thomas M.
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 3300

                #9
                [offtopic]
                Schnell noch bitte für svethi seine bugs ausbessern
                [/offtopic]

                Kommentar


                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bestimmt hat Florian das gerade gelesen und deswegen den Release Termin nochmal verschoben 😉

                • svethi
                  svethi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Da bin ich auch für :-)

                  Allerdings habe ich ja noch nicht einmal die Bestätigung, dass die EDV weiß woran es liegt ...
                  Zuletzt geändert von svethi; 30.06.2016, 14:07.
              • Gast

                #10
                Nu is der Artikel wieder weg, vielleicht sollten sie die Überschrift mit größtes Release aller Zeiten nochmal überdenken, das erweckt irgendwie die Assoziation Loxone plant eine Diktatur in meinem Smart Home

                Kommentar


                • Thomas M.
                  Thomas M. kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  hahaha

                • svethi
                  svethi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Das bei Loxone zensiert wird ist doch bekannt :-)
                  Das jetzt die eigenen Beiträge gelöscht werden, ist neu *lach*

                • maxw
                  maxw kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Kommt ja wieder - aber was ich da alles gelesen habe, hat mir schon gut gefallen! Die Usability dürfte nochmal stark steigen und hübscher wird es auch :-)
              • Gast

                #11
                Der Artikel über die Loxone App 7 war übrigens auch kurz freigeschaltet, zusätzlich gibt es auch ein MusicServer update.

                Zu zwei einschneidenden Änderungen:
                Classic App wird nicht mehr supported und die alte v2 API auch nicht mehr, nur die neue Websockets API.

                Kommentar

                • da2001
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 205

                  #12
                  "größtes Release aller Zeiten" klingt stark nach der aktuellen Werbeaussage von iOS10
                  Aber die Jungs aus Kollerschlag haben sich wirklich coole Dinge einfallen lassen, die den Loxone-Alltag nochmal deutlich einfacher machen.

                  Kommentar

                  • Prof.Mobilux
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 5075

                    #13
                    Zitat von Michael Düsterhus
                    Classic App wird nicht mehr supported und die alte v2 API auch nicht mehr, nur die neue Websockets API.
                    Ersteres war zu erwarten - leider. Für mich und meine iPad1s an der Wand wird es dann erst einmal keine V8 geben...

                    Was war "die alte v2 API"? Heisst das, man kann nicht mehr einfach per REST/HTTP auf Funktionen zugreifen kann? Das wäre äußerst schade...
                    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                    LoxBerry - Beyond the Limits

                    Kommentar


                    • da2001
                      da2001 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Doch, das geht weiter. Keine Sorge. Es geht lediglich um die “LoxAPP2.json".
                      Loxone hat bereits die Änderungen zur v8 Api (LoxAPP3.json) online gestellt.

                      Beschreibung der Programmierschnittstelle (API) des Miniservers, und eine Auflistung der für die Kommunikation verwendeten Ports und Domains.

                    • Gast
                      Gast kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      LoxAPP2.xml gibt es nicht mehr, hier ist schon die Websocket Api Description für Version 8
                      Egal ob Smart Home, Gebäude oder Spezialanwendungen: Loxone ermöglicht die intelligente Steuerung & Automatisierung von Projekten aller Art.

                    • Prof.Mobilux
                      Prof.Mobilux kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Danke für die Erklärung. Das die Classic App irgendwann abgeschaltet wird war ja zu erwarten. Letztendlich kann ich die Entscheidung verstehen (wenn auch schmerzlich). Man muss sich auch von alten Zöpfen irgendwann trennen können, sonst schleppt man alten Kram ähnlich wie Microsoft ähnlich lange mit herum und bastelt dann den Workaround zum Workaround vom Workarounf...
                  • Florian
                    Loxonaut
                    • 24.08.2015
                    • 127

                    #14
                    Hallo nochmal an alle,

                    damit hier jetzt keine Verwirrung entsteht zur Info:
                    Die Blogs zu Loxone Config und Loxone App sowie die API Beschreibung für Loxone Config 8 wurden heute mittag für kurze Zeit versehentlich veröffentlicht durch unser Marketing.

                    Ein Release von Loxone Config 8 erfolgt wenn alle Tests intern sowie in der Beta Community erfolgreich verlaufen und die Qualität 100% stimmt.
                    Das kann - je nachdem wie die Tests verlaufen Tage oder auch Wochen dauern.

                    Zur API:
                    Die aktuelle Schnittstellenbeschreibung zu v 7.4 ist wieder online.
                    Mit Loxone Config 8 wird die alte Websocket Schnittstelle der Classic App nicht mehr unterstützt (LoxAPP2.xml).

                    Lg, Florian

                    Kommentar


                    • chris87aut
                      chris87aut kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Robert L. ... war das mit der Autojousie ein Bug das die Nachführung nicht 100% passt. Spiel mich da schon lange mit den werten aber bin noch auf keinen grünen zweig gekommen...

                    • Robert L.
                      Robert L. kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      chris87aut
                      Nachfürhung hat noch nie funktioniert, (vor allem Westseite, Nachmittag), wurde im alten Forum schon ausgiebig diskutiert,...
                      mir scheint als würde es aktuell einen "Befehl von oben" zu geben, dass man auf keine Fall irgendwas an den grundlegenden Funktionen des Miniserver ändert..

                    • chris87aut
                      chris87aut kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Habe jetzt nicht nur bei AT=1200 sondern bei den westlichen Fenstern bei AT2 auch den hohen Wert von AT2 = -1200. es dürfte funktioniert haben das sich die westlichen nicht nachgestellt haben. Hätte immer gedacht das AT für alle Himmelsrichtungen gilt (auch laut Support) Scheint nicht so.
                  • Gast

                    #15
                    Zitat von Florian
                    Hallo nochmal an alle,
                    Ein Release von Loxone Config 8 erfolgt wenn alle Tests intern sowie in der Beta Community erfolgreich verlaufen und die Qualität 100% stimmt.
                    Ich fürchte, da reichen eher Monate :-P

                    Kommentar


                    • da2001
                      da2001 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ziehst du diesen Entschluss als Betatester oder einfach nur um etwas Feuer zu schüren? Kann Deine Aussage als Betatester leider nicht teilen.

                    • Gast
                      Gast kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Habe nichts mit dem Betatest zu tun. Aber die Erfahrung hat gezeigt, dass noch kein Release mit 100% Qualität aufgetaucht ist..
                  Lädt...