V8 Eingabe von Eingangswerten bei Simu VZ reagiert komisch...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beteigeuze
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 95

    #1

    V8 Eingabe von Eingangswerten bei Simu VZ reagiert komisch...

    Hi,
    Hab versucht, einen Smart Socket Energiezaehler und einen Verbrauchszaehler zu simulieren, da es hier in der V7 einen Fehler gibt.
    Gibt man nun einen Eingangswert in der Simu ein z.B. 123, so zaehlt er bei jedem Tastendruck den VZ hoch.
    Zuerst um 1 dann um 12 und schliesslich um 123 macht in Summe 136 - echt hevy...
    Nachkommawerte nimmt er gar nicht.
    LG Bert
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo,
    Sorry, verstehe absolut nicht was Du da genau gemacht hast, und wo der VZ diese Werte ausgibt. Vielleicht kannst Du es etwas genauer beschreiben.
    LG Romildo

    Kommentar

    • beteigeuze
      Smart Home'r
      • 25.08.2015
      • 95

      #3
      Hallo

      Config V8 offline starten (keinen MS verbinden)
      Airbase Smart Socket und Verbrauchszähler anlegen und Energie AI des Smart Socket (siehe 1) mit eingang E des VZ (siehe 2) verbinden
      Test / Simulation starten (3)
      Auf ... beim Energieeingang klicken (4) und 123 eintragen
      Am Ausgang AQ des VZ erscheinen dann die erwähnten 136 kWh (5)


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: VZ Simu V8.JPG
Ansichten: 214
Größe: 104,6 KB
ID: 50098

      Hinweis: mit rechter Maustaste "einfügen" kann man aber mit copy / paste merhrstellige Werte einmalig eintragen (ziemliche Spielerei .... das StrgV funktioniert nicht)

      Und warum das Ganze ?
      Wenn ich den gleichen Wert mehrfach eingebe, zählt der VZ nicht hoch.
      ich vermute dies als Fehler in der Praxis ... wenn der Socket hintereinander den selben Wert sendet, wird der vom VZ nur einmal aufaddiert.
      siehe hierzu aber andereer Beitrag von svethi ...
      Hi Leute, bezugnehmend auf meinen älteren Thread bezüglich der falschen Verbrauchsmessung der SmartSocket in Verbindung mit dem Verbrauchszähler möchte


      LG bert
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Warum er in der Simulation bei der Eingabe jede Zahl als Eingabe interpretiert, weiss ich auch nicht.
        Wenn ich die Zahl als Ganzes einfüge, übernimmt er bei mir auch Nachkommawerte.
        Damit die Zahl zum Verbrauch addiert wird, muss sie im Vorkommabereich unterschiedlich zur vorherigen sein.
    Lädt...