ich habe in meinem Obergeschoss den LMS an den Tasten eingebunden, aber nach meinem eigenen Standard:
Oben kurz: Playlist+
Unten kurz: Playlist-
Oben lang: Volume+
Unten lang: Volume-
Oben Doppel: Skip+
Unten Doppel: Skip-
Krux Nr. 1: Das Schalten der Playlist schaltet die Radiotasten vor/zurück. Das Skippen skippt direkt beim LMS zum nächsten/vorigen Track, d.h. für eigentlich die gleiche Funktion des Skippens benötige ich unterschiedliche Tastenkombinationen.
Krux Nr. 2: Für Ausschalten benötige ich jetzt sogar einen Dreifachklick.
Jetzt programmiere ich gerade die MDT-Glastaster im Untergeschoß, und hinterfrage/qualitätssichere mein bisheriges Konzept.
Der Loxone Tasterstandard sagt bei Musik:
Kurz für Volume+ und Volume-, und Doppelklick für die Quellenwahl bzw. Aus.
Ich hätte an euch drei Fragen:
- Ganz allgemein: Ist das mit dem kurz Klicken für Volume praktikabel? Hängt man da nicht dort und klickt 20 Mal und schaltet sich x-mal unabsichtlich aus?
- An die LMS-Integratoren, wie löst ihr die Doppelbelegung von EIN und Volume? Sprich, wie kann ich unterscheiden, ob der Player schon läuft und ein Tastendruck deswegen nicht PLAY senden soll, sondern Volume?
- Und ebenfalls an LMS-Integratoren, wie verwaltet ihr das Durchschalten von Radiosendern und das Skippen in Playlists, um das mit den gleichen Tasten durchführen zu können?
Vielleicht habe ich da einfach noch nicht den richtigen Ansatz gefunden.
Danke und lg,
Christian

Kommentar