Aktuellen Wert Wert Einfrieren, ohne Aktionauslösung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Aktuellen Wert Wert Einfrieren, ohne Aktionauslösung

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-08-18_18-53-09.jpg
Ansichten: 138
Größe: 11,1 KB
ID: 52851



    Eingang 1 verändert sich zeitlich. Kann ich mit der Schaltung mit der Eingang 2 den Ausgabewert 3 einfrieren ohne dass beim Triggern (Einfrieren) der Wert an 3 als geändert angesehen wird und eine Aktion auslöst.

    Danke für die Antworten.
    Zuletzt geändert von Gast; 18.08.2016, 19:04.
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1493

    #2
    erklaerst dus mir nochmal? ich verstehs nicht so ganz was du machen moechtest?!?

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #3
      Geht mir auch so. Ein Analogwähler wählt am Ausgang den Wert vom Eingang 1 oder Eingang 2. das ist doch eigentlich selbstklärend.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Ich möchte für eine Zeit das Weiterleiten eines Analogsignals blockieren. Das Signal das am Eingang 1 liegt sollte für eine Zeit eingefroren werden bis ich es wieder freischalte. Dan folgt der Wert am Ausgang wieder dem Wert am Eingang 1. Bei Einfrieren sollte aber kein Änderung signalisiert werden, dass heisst wenn zum Beispiel am Ausgang ein virtueller Ausgang angeschlossen ist, sollte kein Wert ausgegeben werden. Damit will ich für eine Periode verhindern dass Änderungen vom Eingang 1 an den Ausgang weitergeben werden.

        Zuletzt geändert von Gast; 18.08.2016, 21:42.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11250

          #5
          Grundsätzlich kannst du mit einem Analogspeicher einen Wert speichern.
          Wenn du nun am Analogwahlschalter an den beiden Eingängen den direkten Wert und den gespeicherten Wert anschließt, kannst du mit deinem Auswahlsignal den Wert speichern ind gleichermaßen am Analogwahlschalter auswählen.
          Ich glaub, das ist, was du willst.
          lg, Christian
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-08-19_10-01-23.jpg
Ansichten: 155
Größe: 19,8 KB
ID: 52903
            Nehme an die vorherige Schaltung mit dem Rückkoppeln würde nicht ok sein?
            Hier der Vorschlag von vorher.
            Die Frage is nur wenn am (2) ein virtueller Ausgang angeschlossen ist, wird dann wenn an (1) das Halten aktiviert wird (Flanke), eine Änderung weitergegeben. Der Wert ist ja gleich geblieben.

            Aber am besten, weniger studieren, sondern probieren

            Gruss

            Kommentar

            Lädt...