Rollladen bei Sonnenaufgang öffnen, jedoch nicht vor bestimmter Uhrzeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saschx
    LoxBus Spammer
    • 18.03.2016
    • 223

    #1

    Rollladen bei Sonnenaufgang öffnen, jedoch nicht vor bestimmter Uhrzeit

    Ich hoffe die Überschrift beschreibt mein Problem ausreichen. Ich habe am morgen einen Impuls zum öffnen der Rollos. Allerdings soll der Impuls nicht ausgeführt werden, wenn das ganze z.B. vor 6:30 Uhr liegt, sondern dann erst um 6:30 Uhr.
    Kann mir jemand bei dem Problem helfen?
  • Haidy
    LoxBus Spammer
    • 01.06.2016
    • 414

    #2
    Ich würden den Sonnenaufgangsimpuls mit einer Schaltuhr UND-Verknüpfen. Auf der Schaltuhr dann erst ab 0630 auf EIN schalten.
    Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
    Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

    Kommentar

    • Gerd Clever
      MS Profi
      • 24.07.2016
      • 642

      #3
      Kann das funktionieren? Beispiel: Um 6 Uhr gibt es den Impuls Sonnenaufgang. Um 6:30 Uhr schaltet die Schaltuhr auf EIN. Dann ist doch die UND-Verknüpfung zu keinem Zeitpunkt erfüllt, oder übersehe ich etwas?

      Vorschlag: Minuten bis Sonnenaufgang (ab Mitternacht) mit 390 Minuten (entspricht Minuten nach Mitternacht für 6:30 Uhr) vergleichen, logisch auswerten, dann Impuls geben.

      Gruß, Gerd
      Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

      Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

      Kommentar


      • Haidy
        Haidy kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ist wohl war... etwas zu voreilig geantwortet
    • saschx
      LoxBus Spammer
      • 18.03.2016
      • 223

      #4
      Sorry, mein Fehler. Ich muss meine Anforderung noch etwas konkretisieren. Ich bekomme den Impuls für das Öffnen der Rollos nicht vom Sonnenaufgangsimpuls sondern generiere mir diesen Impuls mittels des Wertes von meinem Helligkeitssensor.

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #5
        saschx Dann ist es am einfachsten, wie Haidy es vorschlägt: Statt deines selbst generierten Impulses verwendest du gleich den Helligkeitswert.
        Schaltuhr EIN UND Helligkeitswert GRÖSSER 100 Lux --> Öffnen-Impuls

        Tritt die Wunschhelligkeit vor 6:30 Uhr (aus der Schaltuhr) ein, passiert das Öffnen um 6:30 Uhr.
        Ist es nach 6:30 Uhr Uhr und dann erst wird die Helligkeit erreicht, passiert das Öffnen beim Erreichen des Lux-Wertes.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Gerd Clever
          MS Profi
          • 24.07.2016
          • 642

          #6
          Christian Fenzl Ich verstehe die Anforderung so, dass die Rollos spätestens um 6:30 Uhr hoch fahren sollen (auch wenn die Lux-Schwelle noch nicht erreicht sein sollte). Du hast ein echtes UND realisiert. Ein ODER könnte passen. Bei der Programmierung müsste die ganze Logik auch ab 6:30 Uhr (besser noch nach dem erfolgten Hochfahren) deaktiviert werden.
          Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

          Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

          Kommentar


          • Gerd Clever
            Gerd Clever kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Sorry, hatte die Anforderung zu diagonal gelesen.
        • miqa
          MS Profi
          • 03.06.2016
          • 782

          #7
          Wie wär's mit einer Schaltuhr die erst bei Impuls auf Tr den Ausgang einschaltet? Sollte auch gehen. Auf Tr dann eine 1 geben wenn der gewünschte Helligkeitswert erreicht ist.

          Kommentar

          • Gerd Clever
            MS Profi
            • 24.07.2016
            • 642

            #8
            miqa Angenommen die gewünschte Helligkeit wäre um 6 Uhr erreicht (dann soll der Rollo hochfahren). Was bringt es dann, jetzt (noch) die Schaltuhr über Tr zu aktivieren? Was wäre, wenn die gewünschte Helligkeit erst um 8 Uhr erreicht wird (bis dahin würde auch die Schaltuhr schlafen)?
            Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

            Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

            Kommentar


            • Gerd Clever
              Gerd Clever kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Sorry, vergiss es, hatte die Vorgabe missverstanden.
          • saschx
            LoxBus Spammer
            • 18.03.2016
            • 223

            #9
            Also das Verhalten soll so sein wie oben beschrieben:
            Die Rollos sollen frühestens 6:30 Uhr hoch gehen auch wenn der Helligkeitsimpuls vorher kommt. Wenn er noch 6:30 kommt z.B 7:15 Uhr dann sollen die Rollos auch erst 7:15 hoch fahren.

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11250

              #10
              Mein Vorschlag sollte es abdecken, das von miqa noch besser, allerdings bin ich unsicher, ob eine Aktivierung greift, wenn die Schaltzeit noch nicht erreicht ist.

              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • miqa
                miqa kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nein. Wenn die Schaltuhr auf Trigger reagiert, dann kann man den Ausgang in den eingestellten Zeiten über Impuls auf Tr aktivieren. In den Zeiten die nicht in ein Zeitfenster fallen ist ein Impuls auf Tr wirkungslos.
            • miqa
              MS Profi
              • 03.06.2016
              • 782

              #11
              Mein Vorschlag mit Trigger auf die Schaltuhr deckt das Szenario tatsächlich nicht ganz ab.
              Vermutlich ist der Vorschlag aus Post #2 am besten, nur das man keinen Impuls bei überschreiten von x Lux generiert, sondern eine dauer 1. Nach dem UND-Baustein dann bei Bedarf aus der Dauer-1 einen Impuls machen um z.B. den Jalousiebaustein anzusteuern.

              Kommentar

              • roadrunnner
                Smart Home'r
                • 03.09.2015
                • 67

                #12
                Ich habe das so gelöst. Du müsstest nur den Impuls vom Sonnenaufgang/Dämmerung durch Deinen Helligkeitssensor ersetzen.

                Kommentar

                • Leo Kirch
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 831

                  #13
                  Hallo,

                  ich hab das bei mir nach folgendem Prinzip im Einsatz. Die Schaltuhr gibt digital die grundsätzlichen Zeiten für Auf- und Abfahrt vor. Morgens allerdings nicht vor Sonnenaufgang, abends spätestens bei Sonnenuntergang. Du kannst alternativ Deine Außenhelligkeit verwenden.

                  Jalousie.Loxone
                  -

                  Kommentar


                  • saschx
                    saschx kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Deiner Schaltungslogik kann ich leider nicht so richtig folgen. So wie du das jetzt gemacht hast dürde doch der Impuls zum Öffnen nie kommen wenn der Sonnenaufgangsimpuls vor der Zeitschaluhr liegt, oder?

                  • Leo Kirch
                    Leo Kirch kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das passt schon. Die Jalousie fährt nie vor Sonnenaufgang hoch. Nach Sonnenaufgang erst, nach dem die Schaltuhr freigegeben wird..
                    Schon mal die Simulation betätigt?
                    Bitte beachte auch, dass ich "Tageslicht" verwende und keinen "Impuls Sonnenaufgang" - also dauerhaft 0 oder 1. Alternativ geht das auch über einen Schwellwert der Außenhelligkeit.
                • saschx
                  LoxBus Spammer
                  • 18.03.2016
                  • 223

                  #14
                  Zitat von roadrunnner
                  Ich habe das so gelöst. Du müsstest nur den Impuls vom Sonnenaufgang/Dämmerung durch Deinen Helligkeitssensor ersetzen.
                  Ich finde das eigentlich eine sehr elegante Lösung und habe die auch mal für mein Beispiel umgesetzt. Allerdings habe ich ein Problem in der Simulation das ich mir nicht erklären kann:
                  Wenn der Impuls von 6:15 Uhr zuerst anliegt und erst danach der Impuls vom Helligkeitssensor kommt, dann resetet sich bei mir die Einschaltverzögerung des Helligkeitsimpulses nicht, die des Uhrzeitumpulses aber schon. Kommen die Signale zeitlich umgekehrt resetten sich beide Einschaltverzögerungen! Woran kann denn das liegen?


                  Kommentar

                  • romildo
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 5169

                    #15
                    Anbei noch ein Beipiel mit Schaltuhr und eins mit 6:15 Impuls, so wie ich es machen würde:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImpulsNachZeitSchaltuhr.png
Ansichten: 3882
Größe: 14,0 KB
ID: 53358 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImpulsNach615.png
Ansichten: 3856
Größe: 16,2 KB
ID: 53359

                    Edit:
                    Wenn Dämmerung auf EIN bleibt, also kein Impuls ist, kann dieser natürlich auch direkt an I1 vom UND angeschlossen werden.
                    Zuletzt geändert von romildo; 23.08.2016, 12:01.
                    LG Romildo

                    Kommentar

                    Lädt...