Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Auf dem Handy weiß ich nicht wie man Bilder zufügt, auf der Internetseite kann mann unten Bilder teilen und dann hochladen!
Kannst mir auch per Nachricht schicken, damit nicht jeder deine CONFIG - Daten sieht.
Hab ich denn die Box richtig angelegt?? Siehe Bild!
Wenn ich jetzt den Befehl Power ausgebe, dann Zeitversetzt einen 2. Befehl für das abspielen, dass müsste doch gehen oder??
Vorausgesetzt die Box reagiert auf den POWER Befehl.
Hi, die Box ist richtig.
Wenn du dann darunter wie folgt einen Virtuellen Ausgangs Befehl anlegst:
Befehl bei EIN: /key
HTTP-Post-Befehl bei EIN: <key state="press" sender="Gabbo">POWER</key> \n<key state="release" sender="Gabbo">POWER</key>
HTTP Methode bei EIN: POST
Als Digitalausgang verwenden. !!!WICHTIG!!!
Dann diesen in deine Config ziehen und einen Taster davor, dann sollte deine Soundtouch angehen ?
gerade gemacht! Nix!!!
Kann man irgendwo sehen ob er Befehl raus geht und ob eine Fehlermeldung kommt??
In der LiveWiew wird VQ gelb, dass heißt der Befehl geht raus richtig??
Gerade noch mal App auf dem Handy, App auf dem Rechner und Erreichbarkeit über WEB Interface geprüft. Geht alles!!!
ich muss da jetzt mal nachfragen da ich wohl auf dem Schlauch steh.
Also das funktioniert:
Befehl bei ein: /key
Post Befehl bei ein: <key state="press" sender="Gabbo">POWER</key><key state="release" sender="Gabbo">POWER</key>
HTTP Methode: Post
Aber wenn ich das analog mit dem Befehl:
<key state="press" sender="Gabbo">VOLUME_DOWN</key><key state="release" sender="Gabbo">VOLUME_DOWN</key>
versuche, dann geht die Volume langsam auf 0, auch wenn nur einen Taster mit einer Impulslänge von 0,001s davor hänge. Gleiches bei VOLUME_UP, da halt dann auf 100%.
Ich will eigentlich eine Mediensteuerung nutzen und mit den Touch Tastern die Volume regeln können.
Und wie kann ich die GET Methode nutzen?
zB: /volume mit <actualvolume>$INT</actualvolume>
Wie bekomme ich die Rückgabe auf eine Variable?
Ich hab das Gerät nicht, vorweg zur Info.
Der Volume-Befehl sieht so aus, als würde Drücken und Loslassen übertragen.
Entsprechend wirst du das wahrscheinlich als zwei getrennte Requests schicken müssen.
Aber kann mich auch täuschen!
Danke für den Tip, das Verhalten ist anscheinend leicht unterschiedlich. Bei POWER funktioniert Press und Release in einem. Bei Volume_UP/DOWN müssen zwei getrennte Befehle mit Press und Release geschickt werden. Dann geht es.
Ein Test mit Verzögertem Impuls von 0,5s hat funktioniert.
Hat jemand einen Tipp wie man die actualvolume auslesen kann?
kann das jemand mal zusammentragen, welche Befehle was gemacht werden muss??
Für mich ist eine MP3 sehr interessant... die auf der NAS liegt.... aber das habe ich noch nicht geanz verstanden..
ist da jemand noch dran?
Hat jemand schon mehr Kommandos als Gerätevorlage erstellt, oder soll ich mir das selber bauen? Ansteuern der Presets und Ein/Aus klappt bei mir schon mal einwandfrei.
Kann ich das am Miniserver z.B. per Virtual-Eingang verwerten? D.h. wie prüfe ich z.B. ob "STANDBY" in der Antwort vorkommt um dann das Ergebnis entsprechend weiterzuverarbeiten
Habs geschafft ->
Virtuellen Eingang mit URL: http://Soundtouch-IP:8090/now_playing
Auswertung welcher Buchstabe (Wert) an der vierten Stelle der Source steht mit Befehlskennung: source="\s3\1
"N" bedeutet "STANDBY" - alles andere eben nicht.
hab noch keine zweite box, da ich vorher klären wollte ob das mit der ansteuerung klappt. werd mir aber bei gelegenheit eine soundbar 300 fürs wohnzimmer und eine soundtouch 20 oder 30 fürs esszimmer besorgen - spätestens dann brauch ich die geschichte mit den zonen um die beiden zu kombinieren.
"Habs geschafft ->
Virtuellen Eingang mit URL: http://Soundtouch-IP:8090/now_playing
Auswertung welcher Buchstabe (Wert) an der vierten Stelle der Source steht mit Befehlskennung: source="\s3\1
"N" bedeutet "STANDBY" - alles andere eben nicht."
Leider zeigt es bei mir weiterhin den Wert 0.0 an auch wenn mein Bose ST an oder aus ist. Aktuelles Volume-Level funktioniert via /v perfekt aber ich bekomme den Status ob an oder aus nicht hin Habe es so versucht wie du beschrieben hast leider ohne Erfolg siehe Screenshot. Was mach ich falsch? DANKE EUCH!
Hallo cmn
im Post #41 ist eine Lösung wie man abfragen kann ob die Soundtouch an ist oder im Standby. Leider bekomme ich die Logik nicht im Loxone hin.
Kannst mir jemand erklären wie es geht. Den Virtuellen Eingang mit "\s3\1" habe ich angelegt. Aber mit dem Status Baustein komme ich nicht klar.
den hab ich zur Visualisierung verwendet, und um im Standby eine 0, und sonst eine 1 zur weiteren Verwendung zu bekommen (z.B. in einer "UND"-Verknüpfung mit dem Impuls zum Abschalten. Bild der Einstellungen hab ich ergänzt
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar