ich habe mal eine Frage betreffend meiner Bewässerung, vl. können mir eure Erfahrungswerte hier helfen.
Ich habe bei mir auf der Baustelle seit diesem Jahr meine Bewässerung im Einsatz, hat bis jetzt soweit super funktioniert,
da es nicht geregnet hat und die Bewässerung einfach per Schaltuhr gelöst war.
Ich habe bei mir allerdings keinen Bodenfeuchte-Fühler verbaut und auch noch kein Internet vorhanden.
Nur einen 24V Regensensor habe ich bereits am Garagendach verbaut.
Nun meine Frage, wie würdet ihr - gerade jetzt im Herbst wo es ständig regnet - nun die Bewässerung aktuell lösen?
Gerade z.B. heute wo es seit gestern ständig regnet, ist aufgrund der Zeitschaltuhr aber wieder in der früh bewässert worden. - Was eigentlich unnötig wäre.
Vl. habt ihr hier ein paar gute Ideen, bzw. Erfahrungswerte mit welchen Werten vom Regensensor ich hier am Besten arbeite...
Danke, LG
Christof

Kommentar