da habe ich mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt, der Mischer Fußbodenheizung fährt nicht ganz zu aber fast und es laufen weiter 28-29 Grad in die Fußbodenheizung.
Ich glaube den Brennwerteffekt kann ich mit dem Heizgebläse vergessen, da ich 80 Grad Kessel und 73 Vorlauf fahre. Eine Hydraulische Weiche ist auch noch vor dem Sinusverteiler gebaut.
Diese Rückstoßklappen sind verbaut ich sehe jedoch nachts wenn die anderen Pumpengruppen aus sind (Nachtabsenkung) das in Vor und Rücklauf ca 40 Grad gedrückt werden.
Ist aber nur Nachts eher selten das ich da das Gebläse an habe.
Ich dachte bis jetzt das ich die Pumpe für das Gebläse auf höchster Stufe fahren lassen sollte um maximale Wärmeentnahme zu haben. Temperatur Unterschied zwischen Vor und Rücklauf sind immer so 15-20 Grad. Jedenfalls braucht das Heizgebläse doppelt so viel Energie wenn ich es einen Tag laufen lasse wie das gesamte Wohnhaus. Gibt es überhaupt Lufterhitzer die mit 40-50 Grad Wasser in einer 12 Grad Garage klar kommen?
Gruß Stephan
Kommentar