Neue Firmware V7.1.9.30

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stewe
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 285

    #1

    Neue Firmware V7.1.9.30

    Hallo.

    neue Firmware 7.1.9.30 gefunden.

    Registrierung für Erinnerungen war wieder mal umsonst!



    LG Stewe
    LG SteWE
  • Gast

    #2
    Ja diese soll ja heute auch erst releasen ^^
    So wie die App .


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • nonem
      Extension Master
      • 08.09.2015
      • 121

      #3
      jawohl, endlich Push-Notifications. Kann jemand Angaben machen wie das integiert wurde?
      unser-bautagebuch.eu
      ------------------------------------
      loxfeedback.uservoice.com/
      inoffizielle Feature-Request-DB für Loxone
      ----------------------------------------------
      1x Miniserver, 6x Ext., 2x Dimmer Ext., 3x Relais Ext., 1-Wire Ext., Modbus Ext., Air Ext., 8kWp PV-Anlage mit Fronius Symo, WP Dimplex LA9TU ü. Modbus

      Kommentar

      • RobertS
        Extension Master
        • 25.08.2015
        • 148

        #4
        Na bumm, der changelog ist laaaaaang --> http://www.loxone.com/enen/products/...changelog.html

        New Features:
        Push Notifications
        Automatic Update
        Firewall added against TCP Syn Floods

        Wer traut sich als Erster upzudaten

        viel Glück
        Robert
        -----------------------------
        LOXONE: MiniServer, Air, RGBW Dimmer, SmartSockets, IR Control, Remote, Temperatur- Feuchtefühler, Wassermelder, Türkontakte, Regensensor
        KNX: ca. 20 Mehrfachtaster, ca. 50 Schaltaktoren, ca. 10 Dimmer, ca. 15 Temperatursensoren, Jalousiesteuerung, Raumtemperaturregelung, Garagentor, Markise
        SONSTIGES: 5 kWp PV mit Symo-Hybrid und Batteriespeicher, go-e Wallbox, Rauchmelder vernetzt mit Koppelmodul am MS, Globalstrahlungssensor, Stromzähler, Wetterstation (WLAN)

        Kommentar

        • nonem
          Extension Master
          • 08.09.2015
          • 121

          #5
          ich kann es kaum glauben, macht mal ein Update auf die App-Version 5.2...Dort geht jetzt die Restlaufanzeige vom Komfortschalter wieder. Respekt Loxone!
          Edit: auch ohne Update auf 7.1.9.30
          unser-bautagebuch.eu
          ------------------------------------
          loxfeedback.uservoice.com/
          inoffizielle Feature-Request-DB für Loxone
          ----------------------------------------------
          1x Miniserver, 6x Ext., 2x Dimmer Ext., 3x Relais Ext., 1-Wire Ext., Modbus Ext., Air Ext., 8kWp PV-Anlage mit Fronius Symo, WP Dimplex LA9TU ü. Modbus

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #6
            Ich hab gestern von 6.4.4 auf die Beta von vorgestern aktualisiert. Alles stabil, Update problemlos.

            Irgendwas passiert allerdings zu jeder vollen Stunde:
            Das ist eine Statistik, die im 5-Minuten-Takt einen Ping mit 500ms Timeout von einem Raspberry Pi aus durchführt.
            Das heißt NICHT, dass der MS in dieser Zeit nicht erreichbar ist, aber eben langsam genug, dass er in einer halben Sekunde nicht antwortet.
            In 6.4.4 hatte ich auch immer wieder solche Lücken, aber diese Regelmäßigkeit genau zur vollen Stunde ist mir dabei nicht aufgefallen.
            Gleiche Statistiken zum lokalen Musicserver und zum Internetprovider sind in Ordnung, ist also nicht ein Problem am abfragenden Raspberry.



            Vielleicht ist das das Statistik-Processing.

            lg, Christian
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11250

              #7
              Ach ja genau, die Anwesenheitssimulation funktioniert jetzt auch wieder mit EIB-Taster und EIB-Dimmer.
              Edit: Korrektur, mit EIB-Dimmer und Dimmer, nicht aber mit EIB-Taster (...?)
              Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 30.09.2015, 16:07.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Boomerang
                Smart Home'r
                • 29.09.2015
                • 37

                #8
                Gratuliere dem Tapfersten.
                Ich überleg schon seit Mitte Aug ob ich von der v5.1 auf irgendeine Version Upgraden soll. Speziell auch für die Anwesenheitssimulation. Aber die ganzen Meldungen zur 6.x Versionen haben mich noch zögern lassen. Die v7.0 vom 17.8 wollte ich auch noch nicht unbedingt implementieren, denn Mitte August mussten die Loxonauten ja womöglich in grösster Hitze und in langen Nächten all die kritisierten Fehler analysieren. Und dass da eine "Nicht Beta" Version dabei rauskommt hätte ich fast für unmöglich gehalten. Wenn die 7.0 als 6.5 NUR mit den Bugfixes rausgekommen wäre ohne neue Features, dann hätte ich vielleicht mehr Vertrauen gehabt.
                Deshalb: Wie stabil war die v7.0 mit all den Bugfixes ? War die auch schon gut ?
                Ich bin gespannt auf weitere v7.1 Erfolgsmeldungen.

                LG Boomerang

                PS: Hab gerade auf die Loxone Website geschaut - die "thousands of new lines" in der Version 7 machen mir aber auch Sorgen.
                Die Burschen trauen sich auch was.
                Zuletzt geändert von Boomerang; 30.09.2015, 15:18. Grund: Ergänzung
                LOXONE: seit Dez2011: 1 MS, 1wire-Ext, DMX-Ext
                LOXCONFIG: v7.1.9.30 (ab Okt14), v7.1.12.31 (ab Jän15) zuletzt editiert 3.2018
                KNX: Aktoren: Jung 6x16SA 2x4DA 5x8JA Sensoren: Merten Fläche
                JAL: Metalunix (mit rudimentärer EIB-JAL Ansteuerung)

                Kommentar

                • nonem
                  Extension Master
                  • 08.09.2015
                  • 121

                  #9
                  Ich hatte keine Probleme mit der 7.0 und sehe nun auch die App 5.2 als vollwertigen Ersatz der Classic App. Ich habe mich jedenfalls in den letzten 3 Wochen nicht mehr dabei erwischt, dass ich die Classic App der neuen App bevorzugt habe.
                  unser-bautagebuch.eu
                  ------------------------------------
                  loxfeedback.uservoice.com/
                  inoffizielle Feature-Request-DB für Loxone
                  ----------------------------------------------
                  1x Miniserver, 6x Ext., 2x Dimmer Ext., 3x Relais Ext., 1-Wire Ext., Modbus Ext., Air Ext., 8kWp PV-Anlage mit Fronius Symo, WP Dimplex LA9TU ü. Modbus

                  Kommentar

                  • Tobias S.
                    Smart Home'r
                    • 05.09.2015
                    • 59

                    #10
                    Vielen Dank an alle Tester unserer neuen Beta-Community die uns zahlreiches Feedback geliefert und neuen Versionen intensiv getestet haben!
                    gab es für die 7.1 überhaupt eine Beta? Oder dürfen jezt nur noch Loxone Partner an der Beta teilnehmen?

                    Kommentar

                    • hismastersvoice
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 7442

                      #11
                      Jeder kann sich für Beta bewerben...
                      Gibt eine Google Plus Community...
                      Kein Support per PN!

                      Kommentar


                      • Tobias S.
                        Tobias S. kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        ich war Beta tester und kann auch immer noch Beta Versionen unter "Mein Loxone" laden, aber seit es das Forum nicht mehr gibt bekommt man nichts mehr mit wann eine neue Beta Version verfügbar ist. Für Google irgendwas hab ich keine Einladung bekommen.
                    • Gast

                      #12
                      Hallo,
                      also ich habe mich getraut...bis jetzt keine Probleme aber die Restlaufzeit für den Komfort- und Treppenlichtschalter hat sich bei mir nicht geändert. Ich sehe immer noch die grafische Anzeige in meiner VISU, keine Restlaufzeit

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11250

                        #13
                        @Andi01, das ist eine App-Funktion von App 5.2, das hat nichts mit der MS-Firmware zu tun. Android ist schon verfügbar, iOS kommt bald in den App-Store.
                        lg, Christian
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar

                        • Gast

                          #14
                          Zitat von Christian Fenzl
                          @Andi01, das ist eine App-Funktion von App 5.2, das hat nichts mit der MS-Firmware zu tun. Android ist schon verfügbar, iOS kommt bald in den App-Store.
                          lg, Christian
                          Danke für die Info

                          Kommentar

                          • Gast

                            #15
                            Hab erst letztes Wochenende das Update auf die 7.0 gemacht. Ebenfalls ohne Probleme. War noch auf 6.3. Nicht viel Zeit gehabt, und die Probleme die bei einigen aufgetaucht sind haben mich zweifeln lassen. Aber ich bin wirklich positiv überrascht. Werde wohl am Wochenende das nächste Update machen.
                            Zur APP. Ich hab auch lange nur die Classic benutzt, aber mittlerweile verwende ich auch nur noch nie neue. Weiter so Loxone.

                            Kommentar

                            Lädt...