Miniserver Crash

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin Jobst
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1199

    #16
    Deshalb verstehe ich den Ansatz von Loxone auch nicht, die Geräte alle über den Port 80 laufen zu lassen... Allerdings war es bisher immer ein riesen-Aufwand, die Ports manuell umzustellen, von VPN-on-Demand (aus Kunden-Sicht!!) noch ganz zu Schweigen.
    Aber bei unseren Geräten ist der Spuk mittlerweile anscheinend vorbei, ein MS hat um 4:08 heute Morgen den letzten Reboot aufgezeichnet, ein anderer gerade um 11:32 - mal sehen, wann es weiter geht...
    MfG Benny

    Kommentar

    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #17
      Wieso Riesen Aufwand den Port umzustellen? Selbst wenn der Miniserver intern weiter auf Port 80 läuft, kannste den Port doch im Router umbiegen

      Kommentar

      • Benjamin Jobst
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1199

        #18
        Kann ich mittlerweile anscheinend, aber mit der alten App hat dann glaube ich der Zugriff über die App von Extern nicht mehr sauber funktioniert... Kann ich jetzt aber auch nicht mehr sagen, was da so kompliziert war
        MfG Benny

        Kommentar

        • Leigh
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 722

          #19
          Klarer Tip:

          Ports die im www offen sind um eben auf MS Remote zuzugreifen immer 5stellig oder eben VPN.
          Ich habe keinerlei Probleme bislang gehabt.
          Ciao, Leigh

          Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

          Kommentar

          • Gast

            #20
            Kein Cloud DNS, kein Port 80 im Netz, trotzdem seit dem 01.11. ständige Reboots bei zuvor seit Monaten stabil laufender Konfiguration mit Version 7.3.2.24.

            Vielleicht doch eine andere Ursache?

            VG Ralf

            Kommentar


            • Thomas M.
              Thomas M. kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              "Kein Cloud DNS, kein Port 80 im Netz"
              D.h. du hast den Miniserver im admin interface so eingestellt, dass er "nur lokal" erreichbar ist?
              Soband "online" angehakt ist, ist der MS im Netz. Ob du DNS eingerichtet hast oder nicht.

              Weil "kein Port 80 im Netz", heisst ja nicht dass z.B. Port 734 nicht im Netz ist.
          • f.hien
            LoxBus Spammer
            • 31.08.2015
            • 380

            #21
            Hallo zusammen, kann nur dazu sagen, das bei uns kein einziger MS ins Internet geroutet wird, sondern nur über VPN oder Externen Zugang, wir haben nur ausfälle von Air gehabt nach der Zeitumstellung, aber sonst Gott sei Dank alles gut.

            Hab heute auf die Version 8.1.11.3 hoch gezogen, ging ohne Probleme!

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              V8.1.11.3 ist aber immer noch eine Beta version

            • Thomas M.
              Thomas M. kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              "das bei uns kein einziger MS ins Internet geroutet wird, sondern nur über VPN oder Externen Zugang"

              Externer Zugang heisst ja dass der MS von extern zugänglich ist, also doch im Internet ist
              Oder was meinst damit?
          • Leigh
            MS Profi
            • 25.08.2015
            • 722

            #22
            Dann schaut mal auf https://www.shodan.io/ und Ihr werdet sehen, es gibt einige Systeme im www, die sogar noch die Standard User/Passwörter haben.

            Das sind die Resultate, wenn quasi "jeder" sein Smart Home selber konfigurieren kann.

            Gerade im Bereich internet Sicherheit, sollte man doch wen vom Fach konsultieren.


            Nebenbei
            Kann mal jemand der Admins diese beiden Threats zusammenfassen?
            Diesen hier und diesen https://www.loxforum.com/forum/germa...acht-2-11-2016
            Zuletzt geändert von Leigh; 05.11.2016, 14:38.
            Ciao, Leigh

            Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

            Kommentar

            • christof89
              Lox Guru
              • 29.08.2015
              • 1374

              #23
              Für die jenigen die es interessiert:

              Habe soeben gesehen, dass Loxone auf der Startseite folgenden Artikel verlinkt/erstellt hat:
              http://www.loxone.com/blog/dede/wich...unden-partner/

              Kommentar

              • Thomas M.
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 3301

                #24
                Anfangs wurde ein port >10000 empfohlen. Jetzt sind wir schon bei eine Empfehlung >50000

                Kommentar

                • Markus17
                  Smart Home'r
                  • 14.09.2015
                  • 46

                  #25
                  Nabend, kann es sein das der Cloud DNS Service im moment nicht funktioniert? Bekomme immer nur die Meldung "Ihr Miniserver ist mit dem Internet verbuden, jedoch ist er aus dem Internet nicht zu erreichen".

                  Kommentar

                  • Squarry
                    MS Profi
                    • 22.09.2015
                    • 607

                    #26
                    So, mich hat es jetzt auch erwischt, trotz (in meinen Augen) geänderter Ports. Ich habe ja (leider) 3 Miniserver im Einsatz. 2 funktionieren noch, 1 nicht. Teilweise schaffe ich Verbindungen und sehe dann komische Versionsnummern, telweise nicht.

                    Leider kann ich mich aktuell nicht mehr mit dem Hauptminiserver verbinden, er bringt aber keine Fehlermeldung. Er wird mir in der Config auch nicht mehr angezeigt. Kann mir jemand sagen, was dann zu tun ist? Ich vermute, dass er jetzt ein uraltes Programm abspult, da einer meiner Taster als Lichtorgel blinkt (war mal ein Testprogramm).

                    Kommentar

                    • Thomas M.
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 3301

                      #27
                      Die Uhrzeit?
                      Wenn die Uhrzeit nicht stimmt, glaubt der MS möglicherweise, dass das Testprogramm das aktuelle Programm ist. Vielleicht passt die Zeit zusammen.

                      Oder es hat die SD Karte den Geist aufgegeben?

                      Kommentar

                      • Squarry
                        MS Profi
                        • 22.09.2015
                        • 607

                        #28
                        Ich kann das jetzt leider nicht mehr überprüfen, da ich das System nun wieder zum Laufen gebracht habe. Keine Ahnung wie, aber nach x-mal Netzwerkkabel abhängen, in der Config herumbasteln (z.B. Netzwerkkonfiguration nochmals senden), die MS versuchen einzeln anzusprechen und den Switch komplett ausschalten ging es dann irgendwann wieder.

                        Mein externer Port der dann auf 80 geht, ist > 10000.

                        Finde das sehr komisch...

                        Kommentar

                        • Thomas M.
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 3301

                          #29
                          Der externe Port der auf 80 geht ist >10000?

                          Wie meinst das? Meinst dass der port standardmäßig auf irgendwo über 10000 liegt aber sich irgendwie auf 80 stellt?

                          Kommentar

                          • Gast

                            #30
                            Hi Leute,
                            ich will euch ja nicht die Hoffnung nehmen, habe aber selbes Problem exakt seit der Installation der 8er-Firmware. Der Server startet zum Teil im Stundentakt neu, zwei mal hatte ich wieder die 7.x Version laufen.

                            Der betroffene Miniserver ist von außen nicht erreichbar. Der Server selbst kann zwar nach Hause telefonieren, aber es gibt kein Port Forwarding oä. in Richtung Loxone.

                            Aus einem anderen Grund habe ich von Loxone die Vorab-Version 8.0.8.22 erhalten (UDP/TCP Pakete werden abgeschnitten versandt sobald 0x00 übertragen werden soll)...

                            Kommentar

                            Lädt...