Miniserver Crash

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #46
    kMk
    Wenn du deine Loxone-Datei (am besten eine Kopie) mit einem Editor öffnest, kannst du dort suchen nach
    Code:
    "Remanence" Inv="true"
    So solltest du die remanenten Objekte finden (unter Title= steht der Name des Objekts).

    Ich wäre schon davon ausgegangen, dass nicht ständig Remanenzen gespeichert werden, sondern nur bei Änderung (verzögert bis 30 Sekunden).

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • kMk
      Smart Home'r
      • 23.01.2016
      • 45

      #47
      Zitat von Christian Fenzl
      Ich wäre schon davon ausgegangen, dass nicht ständig Remanenzen gespeichert werden, sondern nur bei Änderung (verzögert bis 30 Sekunden).
      Ich finde in den rem*.xml Dateien u.a. meine 1Wire Sensoren, die jede Minute abgefragt werden.
      Code:
      <RO Obj="0ee09fa4-0251-2e73-ffff752183dc44e9" N="Sole-Eintritt" V="5.437" R="5.437"/>
      <RO Obj="0ee43795-0157-6fc9-ffff752183dc44e9" N="Außen" V="0.688" R="0.688"/>
      Warum auch immer die als Remanenzen gespeichert werden, aber das erklärt das bestimmt. Jede Minute ein neuer Wert, ergibt jede Minute eine neue XML Datei. Ich habe nicht gesehen, das ich das einstellen kann, das ist ein Build-In Feature.

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #48
        Das macht in mehrfacher Weise Sinn!
        Wenn es Abhängigkeiten von den 1-Wire-Werten gibt, und die Sensoren noch nicht abgefragt sind, würden falsche Ereignisse (z.B. Fehlerhandling) passieren, oder falsche Statistiken aufgezeichnet.

        Und niemand möchte die Haussteuerung davon abhängig machen, ob und wie schnell alle Werte eingesammelt wurden.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Gast

          #49
          Okay, nach Update auf 8.1 und einigen Änderungen (längere Intervalle, Anzahl verringert, Remanenz bei diesen Bausteinen abgeschaltet) - erneut wiederholter Crash,..
          Anfangs lief das Ding relativ lang ohne Probleme (>24h), doch jetzt ein Reboot nach dem anderen,..

          Kommentar

          • dc4frt
            Dumb Home'r
            • 31.08.2015
            • 17

            #50
            Bei mir auch seit einer Woche nur noch Crash alle Minute bis dann irgendwann die "Not-Datei" automatisch geladen wird. (was auch immer das ist).
            Der Support meinte ich solle mein Picco-C-Programm rausnehmen (keine Ahnung seit wann das verboten sein soll, zudem lief es bisher tadellos) aber das hilft nun auch nicht. Gott Sei Dank nutz ich die Kiste nur um gewisse Logiken zu machen und die Anzeige mit dem Handy, der Rest läuft über KNX stabil.. Mal sehen was der Support dann morgen meint alles bei mir abzuschalten.. (vielleicht das KNX, oder 1-wire, oder Abfragen auf html-Seiten..)
            Miniserver, 1-wire, KNX, Pollin AVR-net-io

            Kommentar

            Lädt...