Durchschnittstemperatur anzeigen und aufzeichnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Durchschnittstemperatur anzeigen und aufzeichnen

    Hi,
    bei einer auf den ersten Blick simplen Geschichte scheitere ich....:
    Ich habe mehrere Räume mit Temperatursensoren ausgestattet und lasse die Heizungen in den jeweiligen Räumen mit der intelligenten Raumregelung heizen. Alles super, ich habe mir sogar Zähler angelegt und sehe, welcher Raum wieviel verbraucht.

    Nun wollte ich mir lediglich eine Haus-Durchschnittstemperatur anzeigen lassen (Summer aller 7 Temperatursensoren geteilt durch 7). - Das schaff ich aber nicht.
    Ich würde diese Werte auch gerne speichern, um dann zu sehen, wie sich die Hausdurchschnittstemperatur im Zeitstrahl verhält....
    Klingt simpel, das weiß ich, aber hat jemand einen Tipp?

    Danke und Grüße

    Christian
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4456

    #2
    bitte schön:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Mittelwert Temp.JPG Ansichten: 1 Größe: 63,3 KB ID: 63051

    Falls du die Statistik vom Mittelwert brauchst nur noch beim Virtuellen Status den Haken bei Statistik setzen.
    Manchmal klappt die Liveview nicht und man muss die Config in den MS speichern.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #3
      Hallo Christian,

      Da Du 7 Werte hast, hier noch ein Beipiel mit 7 Werten.
      An Stelle der beiden Addierer könnte man auch Formelbausteine mit der Formel I1+I2+I3+I4 nehmen.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: TempMittelwert.png
Ansichten: 1033
Größe: 17,3 KB
ID: 63056
      LG Romildo

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hi,
        was mache ich verkehrt?
        Beide Varianten habe ich ausprobiert...es kommt kein Ergebnis heraus

        Kommentar

        • Gast

          #5
          ...jetzt konnte ich nichteinmal das Bild einfügen, elches ich im Textfenster hatte, nun als Anhang ...
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #6
            Woher sollen wir das wissen?
            Vielleicht zeigst Du uns mal Deine Lösung.
            LG Romildo

            Kommentar

            • Gast

              #7
              ist doch im anhang gewesen....unter "angehängte Dateien" meiner antwort von 20:11 / #6.

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Du meinst #5.
                War zur Zeit meiner Antwort bei mir noch nicht sichtbar.
            • Gast

              #8
              stimmt, #5.
              egal.... es kommt bei mir halt "0" raus, obwohl die Formel doch richtig aussieht..., oder?

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5169

                #9
                Ja die Formel sieht richtig aus. Was sind das für Eingänge?
                LG Romildo

                Kommentar

                • Gast

                  #10
                  ...die selben Eingänge, die die intelligente Raumregelung steuern; 1-Wire-Sensoren.
                  (war das die Antwort, oder wolltest du eigentlich etwas anderes wissen?)

                  Kommentar

                  • onkelfu
                    Extension Master
                    • 29.12.2015
                    • 110

                    #11
                    Probier mal, den Formel-Baustein durch einen Dividierer zu ersetzen. Also erst alle Temperaturen mit Addierern zusammenrechnen und das Ergebnis in einen Dividierer und an den zweiten Eingang des Dividierers eine Konstante 7.

                    Kommentar

                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5169

                      #12
                      Kann es sein, dass Du im Formelbaustein kleine L (l) an Stelle grosser i (I) verwendet hast?
                      LG Romildo

                      Kommentar

                      • Leo Kirch
                        MS Profi
                        • 26.08.2015
                        • 831

                        #13
                        Warum verwendest Du nicht den Baustein "Mittelwert"?
                        -

                        Kommentar


                        • romildo
                          romildo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Mittelwert hat maximal 4 Eingänge.

                        • Leo Kirch
                          Leo Kirch kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Der verwendete Addierer hat auch nicht mehr und benötigt noch einen Dividierer, der weitere Fehleingaben ermöglicht, z.B. wenn sich die Anzahl der Eingänge ändert.
                          Hat der Formelbaustein mehr als vier?

                        • romildo
                          romildo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Nein der Formelbaustein hat auch nicht mehr.
                          Mit mehreren Addierer oder Formelbausteinen kann man aber mehrere Einänge Addieren und mittels nachgschaltetem Dividierer oder Formelbaustein dann durch die Anzahl dividieren.
                          Das geht ja mit dem Mittelwert leider nicht.
                      • Gast

                        #14
                        @ romildo und onkelfu: mhmm, jetzt geht es. Sowohl mit dem Dividierer und der Konstante 7, als auch mit dem großen i (wie Igel). ich glaube, ich habe mich verheddert im liveview und simulation; was auch immer der Unterschied ist, ich habe nun im MiniServer gespeichert und es geht...

                        @ Leo Kirch: ... weil ich 7 Werte mitteln möchte...; dieser Baustein kann nur 4.

                        danke für die Hilfe!

                        Kommentar


                        • romildo
                          romildo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ja, ohne den Baustein in den Miniserver zu laden, kann die Liveview diesen auch nicht richtig anzeigen.

                          Wichtig ist ja, dass es jetzt geht.

                        • Leo Kirch
                          Leo Kirch kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Nur zu meinem Verständnis: was spricht dagegen mehrere Mittelwert-Bausteine zu verwenden/ kaskadieren?
                          Ich sehe einfach den Vorteil, dass keine manuellen Eingabefehler gemacht werden können....Eingänge an den Baustein, fertig.
                      • romildo
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 5169

                        #15
                        Leo Kirch

                        Die Ungenauigkeit.
                        Aus meiner Sicht sollten die Bausteine mehrere Eingänge zulassen. Das ist bisher leider nicht der Fall, wielleicht zukünftig?

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: TempMittelwertVergleich.png Ansichten: 1 Größe: 94,6 KB ID: 63116 Und hier noch etwas deutlicher: Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: TempMittelwertVergleich1.png
Ansichten: 828
Größe: 93,4 KB
ID: 63117
                        Zuletzt geändert von romildo; 04.11.2016, 08:31.
                        LG Romildo

                        Kommentar


                        • Gerd Clever
                          Gerd Clever kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Mathematisch käme nur dann das Gleiche heraus, wenn auf den beiden ersten Mittelwert-Bausteinen gleich viele Eingänge liegen würden. Bei 8 Eingängen würde es beispielsweise funktionieren. Der Addierer funktioniert dagegen immer.

                        • romildo
                          romildo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ja genau so ist es
                      Lädt...