Licht im Bad mit Bewegungsmelder, welcher Baustein ist am sinnvollsten ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #16
    Der BWM hat eine Einstellbare Nachlaufzeit. Diese kann beim Air aber nur auf die Werte 3, 75 und 450 eingestellt werden.
    Für die 45 Sekunden habe ich keine Erklärung.
    Du könntest ja in der LiveView mal schauen wie lange es, ab dem Zeitpunkt wo der Eingang Mv weggeht, dauert.
    LG Romildo

    Kommentar

    • GünWün
      LoxBus Spammer
      • 28.04.2016
      • 272

      #17
      Moin zusammen,
      jetzt hänge ich mich mal hier ran.
      Hab jetzt den hoheitlichen Auftrag folgendes im Bad zu lösen:
      Wenn meine Frau in der Wanne liegt und Sie vorher gedimmtest Licht eingestellt hat, kommt auf Bewegung wieder "volle Pulle".
      Was mache ich falsch?
      1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
      1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
      Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
      Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Kann es sein, dass die ersten beiden Betriebsmodi nicht aktiv sind?

      • GünWün
        GünWün kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        AlexAn, ne sofort. Es wird die Stimmung "Bewegung" über den Taster eingeschaltet (80% Licht), wenn Sie sich dann bewegt (ich tippe mittlerweile auf Ti=10) dann kommt volle Pulle.
        romildo - Meine Dame wünscht sich dass das Licht so eingestellt bleibt wie sie es hätte - sind ja nur 2 Szenen. Findet den Bewegungsmelder auch smart und gut, wenn Sie ins Bad kommt.
        "Eierlegende Wollmichsau"

      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Was willst Du mir damit sagen?
        Wenn Sie ins Bad kommt, ist das Licht ja noch nicht an. Wieso nimmst Du also nicht einfach die Aktion "Wechsel zu wenn alles aus"?

        Und im übrigen sinde es bei Dir 4 Szenen/Stimmungen
    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4456

      #18
      Du kannst dir ja per Tastendruck einen Betriebsmodus anlernen.
      Smart wäre ein Sensor wenn deine Holde in der Wanne liegt

      Ähnliche Anwendung nur mit einer Zeitschaltuhr statt dem Taster:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Betriebsmodus.JPG Ansichten: 1 Größe: 78,8 KB ID: 149621
      Grüße Alex

      Kommentar

      • GünWün
        LoxBus Spammer
        • 28.04.2016
        • 272

        #19
        romildo - wenn Sie ins Bad kommt ist ja eine Bewegung da und das Licht wird auf "Viel Licht" aktiviert - ausser der Betriebsmodi "(T_Nacht oder WE_Nacht) ist aktiviert. Jetzt geht Sie in einem beliebigen Betriebsmodie (außer die 2) und stellt das Licht auf "Bewegung" (80%)

        Bei der nächsten Bewegung wird dann die Stimmung bei Bewegung "Viel Licht" aktiviert.

        Vielleicht hab ich den Raum auch falsch aufgebaut
        1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
        1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
        Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
        Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

        Kommentar


        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wir scheinen aneinander vorbei zu reden.
          Bei der Aktion "Wechsel zu wenn alles aus" reagiert der Bewegungsmelder ja nur wenn alles aus ist und nicht wenn eine andere Stimmung aktiv ist.
      • GünWün
        LoxBus Spammer
        • 28.04.2016
        • 272

        #20
        Danke
        1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
        1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
        Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
        Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

        Kommentar


        • Daniel *
          Daniel * kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Falscher Kommentar
      • Daniel *
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 232

        #21
        Hallo,
        ich denke, ich kann mich hier reinhängen. Ich habe leider auch bei der Planung nicht bedacht, dass mich in der Dusche der PM nicht sieht. Aber wir haben wohl einen Ablauf entwickelt, dass wir immer im Bad die Musik einschalten wenn ich / sie duschen gehe.
        Jetzt würde ich gern das ganze mit dem Musikserver verbinden, so dass es smart wird.

        Hätte mir vorgestellt
        Bewegungsmelder schaltet Licht ein - Musik wird per Taster eingeschaltet --> Szenario: Das Licht bleibt so lange eingeschaltet bis die Musik ausgeschaltet wird. Danach wird der PM wieder aktiviert und das Licht wird (wenn es vergessen wird) ausgeschaltet.

        LG

        Kommentar


        • Daniel *
          Daniel * kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          romildo Hallo,
          ich habe es nun mal so versucht aber so wirklich glücklich bin ich nicht.
          https://www.bilder-hochladen.net/fil...3t-28-7c8b.png

          Da ich nicht wirklich weiß, wie ich es abrufen kann, dass der PM das Licht geschaltet hat, habe ich nun einfach beim Lichtsteuerungsbaustein den Ausgang herangezogen, der auch beim PM als Szene aktiviert wird (Wäre auch die Szene, wenn ich manuell per Taster das Licht schalte).
          Fazit: Es funktioniert das erhöhen von TH mit der Programmierung. Aber wenn die Musik ausschaltet, dann schaltet auch das Licht sofort aus, hier kann es aber gern für die Standardzeit von 3 Minunten weiterlaufen und dann ausschalten wenn der PM keinen mehr "sieht".

          Bin ich am richtigen Weg oder komplett falsch?

          PS: Ich glaube es ist funktioniert doch so wie ich es will. Wenn ich im Bad stehe, die Musik ausschalte und der PM mich sieht dann läuft er die normalen 3 Minunten ab.
          Zuletzt geändert von Daniel *; 21.09.2019, 23:23. Grund: PS hinzugefügt

        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Leider kann ich auf dem Bild nicht bei allen Objekten erkennen womit die verbunden sind.
          Über TH wird das Licht aber bestimmt nicht ausgeschaltet wenn die Musik ausgeschaltet wird.
          Über welche Taste wird denn das Licht ausgeschaltet? Möglicherweise geschieht dies aber auch über die verbundenen Zentralbausteine.

          Nach einem manuellen Eingriff wird TH nicht mehr berücksichtigt. Da kommt dann MT mit ins Spiel.
          Ich würde mal die LiveView einschalten und schauen was wo geschaltet wird.

        • Daniel *
          Daniel * kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          romildo Asooo blöd. Also abschalten tu ich a) über Ta2 oder b) PM

          Aber werde mal meine Programmierung testen. Denke das klappt schon so. Werde beobachten und wenn es doch nicht so läuft muss ich was anderes probieren. MT habe ich aber auf 3600 gestellt. So ist jeder Raum eingestellt die mit einem PM versorgt werden
      Lädt...