Neue 7.1 iOS APP: Türsteuerung kein "klingeln" mehr, nur noch Hinweiston
Einklappen
X
-
Also mein Elektriker meint, dass man den Klingelton früher direkt in der App in den Einstellungen der Türsteuerung ändern konnte. Würde ja auch Sinn machen, dass man dies selbst anpassen kann. Und dies ist bisher auch in 7.2 nicht möglich.
Wenn man also den Ton nicht ändern kann, dann ist das doch alles Mist oder? In welchem Jahrhundert leben wir denn? Die Technik um uns herum lässt sich immer mehr individualisieren und Loxone schafft es nicht, einen Klingelton variabel zu machen? Über was reden wir hier? Ist doch keine Raketenwissenschaft.
Je länger ich mit Loxone arbeite und ganz speziell mit der Intercom, desto mehr habe ich den Eindruck, dass ein paar Bastler ohne Produktmanagement auf die Kunden losgelassen werden. Wir haben zwar ein "Smarthome", aber eines mit der Stabilität eines Legoturms...
Ich denke, Loxone muss sich bewusst werden, dass sie mit einer fixen Verkabelung und geschlossenen Systemen wie einer Klingel oder Türsprechanlage konkurrieren. Oberstes Ziel sollte Stabiliät sein. Wenn ich mir vorstelle, dass ich meine Feuermelder von Loxone habe und diese "Funktion" hoffentlich nie brauch, wird mir bei der Loxone Qualitätssicherung echt Angst und Bange.... Man stelle sich vor, dass ich diese mal wirklich brauche und Loxone hat aufgrund chaotischer Testverfahren das Ganze aus der aktuellen Version der App rausgeworfen....
Zuletzt geändert von Gast; 16.12.2016, 14:37.Kommentar
-
Gibt es hierzu irgendetwas neues? Ich habe auch das Problem mit dem Klingelton der gerne überhört wird, da es einfach ein kurzer Piepton auf dem Android Tablet ist.
Ich habe das Problem in einem Stockwerk mit der Einbindung eines LoxBerrys und meinen Sonos Boxen gelöst, jedoch bin ich im Obergeschoss auf die Tablet-Lösung angewiesen und würde den Ton gerne in etwas längeres und prägnanteres ändern.
Wäre für Hilfe sehr dankbar :-).Kommentar
Kommentar