Wo ist der Unterschied:
Gegeben:
Ein EIB Aktor
Ein virtueller Eingang I1
Ein Eib Sensor I2
Wenn ich nun I1 und I2 mit dem Aktor verbinde schaltet er je nachdem ob ein Signal auf I1 oder I2 reinkommt.
Wenn ich nun I1 und I2 auf ein Oder Glied lege und dieses dann mit dem Aktor verbinde, passiert genau das selbe.
Wo ist hier der Unterschied und welchen Weg sollte man wählen, oder gar einen ganz anderen?
Nun habe ich aber ein anderes Problem.
Bei mir ist der KNX /Dali Gateway verbaut. In diesem sind diverse Szenen angelegt und 15 Gruppen belegt.
Ich möchte nun auf dem Smartphone mit den Status der einzelnen Gruppen anzeigen lassen.
Dazu habe ich im Gateway die Sammelrückmeldung aktiviert und als aktives Meldeobjekt deklariert.
Die Meldung habe ich mit einer GA verknüpft vom Typ 27.001 ( 4 Byte)
Im Loxone Server habe ich nun einen Eib Sensor angelegt vom Type 11, ihm die GA zugewiesen.
Wenn ich nun die Lichtszenen wechsle, so ändern sich auch die Daten an dem Sensor ( Laut Liveview)
Was mich nun wundert, ich bekomme zum Beispiel folgenden Wert rein 2147418119
Das sind 10 Zeichen. 4 Bytes müssten doch eigentlich 32 Zeichen sein oder wie es in der Doku zum Gateway steht müsste was in der Form 030F0205 was reinkommen.
Wo liegt denn hier mein Fehler und wie kann ich von den 4 Byte die einzelnen Bits auswerten?
Liebe Grüße Alex
Kommentar