Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Messwert Sensor an Mail
Einklappen
X
-
Wo liegt das Problem genau?
Mailer anlegen und an den gewünschten Messwert anhängen.
Meldung bei EIN/Analogänderung: <v>
<v> gibt den an den Mailer angehängten Wert aus.
Loxone Doku.LG RomildoKommentar
-
Die Temperatur musst Du über einen Analogspeicher oder über den Statusbaustein an den Mailer weitergeben.
Beispiel Analogspeicher:
Temperatur an AI
Triggersignal an Tr
Mailer an AQ
Beispiel Status-Baustein:
Temperatur an AI1
Stunde an AI2
Minute an AI3
Sekunde an AI4
Mailer an TQ
Bemerkung:
Minuten und Sekunden könnten auch weggelassen werden, dann müsste aber der Minimale Zeitabstand im Mailer auf 3600 eingestellt werden, damit das Email nur einmal versendet wird.
Hier ein Bild damit es etwas klarer wird.
.
LG RomildoKommentar
-
"Die Temperatur musst Du über einen Analogspeicher oder über den Statusbaustein an den Mailer weitergeben.
Beispiel Analogspeicher:
Temperatur an AI
Triggersignal an Tr
Mailer an AQ"
So habe ich das gemacht - Allerdings mit dem TQ eines Alarmbausteines:
TQ an AI
Stiller Alarm an Tr
Mailer an AQ.
Es kommt die Mail, aber ohne Text sondern mit 0 oder 1.Kommentar
-
Der Analogspeicher kann keinen Text.
Dazu kannst Du den Statusbaustein verwenden.
Alarmanlage Q1 an Statusbaustein AI1
Alarmanlage TQ an Statusbaustein AI2
Wenn AI1 == 1, Statustext: <v2>
TQ Statusbaustein an Mailer
Mailer Meldung bei Ein: <v>
LG RomildoKommentar
-
Danke romildo!
Dass der AS Text nicht kann, konnte ich in der Doku nicht finden.
Ich habe es nun mit einem Statusbaustein versucht.
TQ AB an A1 SB
Q1 AB an A2 SB
A2 == 1 Text: "Alarm ausgelöst: <v1>"
Wieder wird richtig geschickt, aber der Inhalt endet bei "Alarm ausgelöst:"Kommentar
-
Bei mir kommt Beispielsweise folgender Text:
Mailer Bezeichnung = Die Bezeichnung des MailersCode:2016-12-29 09:55:36;Mailer Bezeichnung;Alarm ausgelöst: 2016-12-29 09:55:31 Zentral // Alarm: Fenster Küche
Alarm ausgelöst = Statustext in Statusbaustein vor dem <v1>
2016-12-29 09:55:31 Zentral // Alarm: Fenster Küche = Text an Statuseingang AI1
Schau doch mal im Live View ob Du am Statuseingang AI1 auch einen Text bekommst.
(Den Block soweit entfernen, dass der Text auch angezeigt wird)
Sollte da ein Text anliegen, in der Email aber keiner kommen, könnte es daran liegen, dass AI2 getriggert wird bevor ein Text an AI1 anliegt.
Dann könntest Du es mal mit einem Verzögerten Impuls zwischen Q1 und AI2 versuchen.LG RomildoKommentar
-
Aah sry. war mein Fehler - ich hab ja eine Alarmanlage für Abwesenheit und eine für Anwesenheit - natürlich war ich bei der Falschen am Werken…
Danke vielmals, haut super hin mit dem Statusbaustein - auch ohne Verzögerung
Kommentar
Kommentar