Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
folgendes möchte ich realisieren, leider aber brauch ich dazu Hilfe:
In meiner LOXONE Visu soll ein Status der KNX-Spannung angezeigt werden.
Ich möchte also überwachen ob die KNX-Spannung an den Klemmen der LOXONE anliegt oder nicht,
und das dann als Statusmeldung in der VISU anzeigen.
Spannungsteiler und analoger eingang (damit du aus z.B. 24V 10V machst, womit ein analoger Eingang zurecht kommt) = eine quasi spannungsmessung. sofern knx-gnd gleich dem 24v gnd ist, wovon ich aber schon mal ausgehen muss.
dann kannst ausprogramieren was du möchtest, also ob die spannung in V angezeigt wird (muss ja nicht zu genau sein nehme ich mal an) oder ob nur OK oder NICHT OK
welche spannung hat knx überhaupt? ich frage jetzt einfach hier blöd, anstatt bei google
KNX hat eine differenielle Übertragung, bei der Minus nicht auf deinem GND liegt und auch auf keinen Fall liegen sollte. Wenn das so wäre, hätte sich Loxone die Optokoppler zur KNX Schnittstelle sparen können. Wenn du messen willst, dann musst du das potentialfrei machen. Hatte aber in den letzten 10 Jahren und weit über 100 verbauten Netzteilen noch keinen einzigen Ausfall eines Netzteils.
Christian_RX7
24V Bewegungsmelder für Jung, Gira und Berker RS485 Tasterbus
Loxone KNX Import Tool
weitere Infos auf meiner Homepage: http://kreuzers.home.dic.at/
Wenn es nur um die Überwachung des Netzteils geht würde ich die Loxspannung nehmen, und dann diese als Sabotage überwachen. Knx ist etwas speziell mit dem Strom, ich empfehle Dir einen Spannungsfilter von ABB, 37€ bei A.....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar