Push Notification bei Unterkühlung eines Raums (automatische Systemfehlermeldung)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerd Clever
    MS Profi
    • 24.07.2016
    • 642

    #1

    Push Notification bei Unterkühlung eines Raums (automatische Systemfehlermeldung)

    Es kam zuletzt immer wieder vor, dass jemand ein Fenster geöffnet und vergessen hat es zu schließen. Die IRR-Programmierung sieht recht simpel so aus:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DG-Bad-IRR.png
Ansichten: 430
Größe: 10,2 KB
ID: 70909

    Wenn z. B. die Solltemperatur 21 °C ist und der Raum auf ca. 17 °C herunter gekühlt ist, wird eine System-Fehlermeldung als Push Notification versandt. In der Meldung steht sinngemäß, dass die Ist-Temperatur deutlich unter der Soll-Temperatur liegt. Es wird auch der betroffene Baustein (Raum) genannt.

    Ich konnte dazu keinerlei Doku finden. Die Benachrichtigung ist eigentlich ganz hilfreich.

    Weiß jemand, ob man irgendeinen Einfluss auf diese Nachricht hat? Beispielsweise kann man ggf. die Temperaturdifferenz vorgeben, ab der die Nachricht verschickt wird? Oder kann man die Nachricht auch ausschalten, ohne gleich auf alle Systemmeldungen zu verzichten?




    Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

    Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)
  • lanro
    Smart Home'r
    • 01.12.2015
    • 35

    #2
    Ich habe das mit dem Analogbaustein "kleiner oder gleich" gelöst! Auf A1 den Temperaturfühler und auf A2 die gewünschte Konstante (Temperatur). Am Q Ausgang kannst du dann einen Mailer oder eine Pushbenachrichtigung einrichten. Die Benachrichtigungszeit würde ich mit der Schaltuhr lösen.

    Kommentar


    • Gerd Clever
      Gerd Clever kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, auch ganz hilfreich, aber das war nicht die eigentliche Frage. Es geht mir um die automatische Systemmeldung. Klar, kann man einen Abgleich programmieren und dann eine Push-Benachrichtigung senden.
  • roadi
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 561

    #3
    Das würd mich auch interessieren, ich hab einen IRR missbraucht als Aussentemperaturanzeige im Raummodus. Da kommt die Meldung auch immer wieder
    Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
    Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
    Synology: DS414, 4x4TB WD red,
    Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
    Fritzbox: 7490
    Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

    Kommentar

    Lädt...