Kalender für nächstes Jahr - Fehler?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wavemaster01
    Extension Master
    • 10.09.2015
    • 114

    #1

    Kalender für nächstes Jahr - Fehler?

    Hallo,

    passt bei euch der "Wecker-Kalender" auf dem Miniserver für das nächste Jahr? Mein Wecker will mich im kommenden Jahr am Montag nach den Ferien, wie gewohnt, um 5.05 Uhr wecken. Aber das will er am Montag, den 08.01.?!?! Der 08.01 ist aber ein Sonntag, da werden doch Erinnerungen an einen nicht so gelungen Jahresübergang wach (Weckerbug).

    Gruß wavemaster01

  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #2
    Dauert nicht mehr lange, dann wirst Du es sehen ;-)
    ich nutze den zum Glück nicht
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar


    • wavemaster01
      wavemaster01 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ...habe mal ein Ticket aufgemacht - mal sehen. Ein paar Tage hätte ich noch ihn rauszuschmeißen ;-).
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #3
    Sind die noch da? Die haben doch schon wieder angekündigt bis zum nächsten Jahr wieder dichtzumachen
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • wavemaster01
      Extension Master
      • 10.09.2015
      • 114

      #4
      ... sind erst ab 27.12. weg ... gleich mal nachgeschaut ...

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #5
        Hallo,
        Kannst Du das etwas genauer beschreiben?
        Ich kann das bei mir nicht nachvollziehen.
        Bei mir schaltet der Wecker wenn er auf Montag eingestellt ist am 09.01.2017.
        Config V8.1.11.11
        LG Romildo

        Kommentar

        • wavemaster01
          Extension Master
          • 10.09.2015
          • 114

          #6
          Hallo, ich habe einmal einen Screenshot angehängt.
          Habe gerade die Zeitsync kontrolliert, ist korrekt. mmmh...
          Version auf dem MS ist auch die 8.1.11.11

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja das konnte ich jetzt auch simulieren, indem ich nur den Montag angekreuzt habe.

          • wavemaster01
            wavemaster01 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            eigenartig... Diesen Jahreswechsel mag ich -loxonemäßig- nicht so :-D

          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            kann auch nicht sagen woher das kommt, mal sehen was Loxone dazu meint.
            Der "Jahreskalender" im Loxone funktioniert sonst aber schon, da, wie in #5 schon beschrieben, in der Simulation der 9.1.2017 als Montag angezeigt wird .
        • doc-brown
          Lox Guru
          • 13.09.2015
          • 1493

          #7
          vielleicht steh ich grad voll aufm schlauch... stellt ihr die systemzeit vor um das auszuprobieren mit dem wecker?
          Wie macht ihr das?

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habe nur einen Wecker in meine config eingebunden und mit aktueller Zeit auf den MS geladen.
            Anschliessend im MS dann eine Weckzeit nur für Montag angelegt.
        • wavemaster01
          Extension Master
          • 10.09.2015
          • 114

          #8
          meine Wecker ist auf Montag eingestellt, d.h. er klingelt in den Ferien (Urlaub), die ich definiert habe nicht (da diese ja eine höhere Prio haben). Demnach klingelt der Wecker das nächste mal nach den Ferien, also eigentlich am 09.01...

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #9
            Die Schaltsekunde am 1.1. um 0:59:59?
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar


            • tholle
              tholle kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die hatten wir aber auch schon im Juni letzten Jahres. Da hätte das doch auch auffallen müssen?!

            • Christian Fenzl
              Christian Fenzl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nein, das kann der Fehler eh nicht sein, weil der MS davon nichts weiß. Er geht einfach eine Sekunde falsch, bis er vom Zeitserver wieder die richtige Zeit bekommt.

            • tholle
              tholle kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Richtig, das wollte ich damit sagen. Den Drift von 1 sec bekommt der NTP allemal in den Griff.
          • wavemaster01
            Extension Master
            • 10.09.2015
            • 114

            #10
            Hallo,

            ich habe Rückmeldung von Loxone erhalten:
            Es handelt sich nur um einen Anzeigefehler. Das heißt aber 01.01. sollte die Anzeige wieder stimmen und auch der Wecker korrekt läuten. Auf ein gutes Neues :-).

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke für dir Info.

            • miqa
              miqa kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Gibt doch mal bitte Rückmeldung ob das wirklich geklappt hat, oder ob du ungewollt aus dem Schlaf gerissen wurdest. Ist ja nicht mehr lange hin.
          • wavemaster01
            Extension Master
            • 10.09.2015
            • 114

            #11
            Punkt 24.00 Uhr hat sich der Anzeigefehler, wie von Loxone angekündigt, erledigt. Auch so gab es keine Probleme beim Jahreswechsel (Sicherung hätte ich aber um 23.55 gemacht )

            Kommentar

            Lädt...