"Laden von Miniserver" erfolgreich aber nicht die neuste Version!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bdaenzer
    Smart Home'r
    • 28.08.2015
    • 99

    #1

    "Laden von Miniserver" erfolgreich aber nicht die neuste Version!

    Bin grad wieder mal ziemlich gefrustet!

    und zwar hab ich mir angewöhnt, dass ich zwar backup files der config auf meinem laptop abspeichere (sowohl aus der config heraus, als auch mit dem loxberry backup plugin).
    vor dem erarbeiten eines neuen "releases" aber jeweils die aktuelle vom miniserver ziehe (über die funktion aus dem miniserver laden in der config) und darauf aufbaue. damit müssten z.b. auch änderungen an lichtszenen während dem betrieb übernommen und laufend aktualisiert in das config file integriert sein/werden wenn ich mich richtig erinnere...

    das "downloaden" der config vom miniserver hat denn auch ohne offensichtlichen fehler geklappt und ich habe anschliessend ca. 2 stunden arbeit an neuen detailänderungen reingesteckt.

    nun habe ich realisiert, dass die vermeintlich erfolgreich zurückgeladene config gar nicht der laufenden und aktuellsten entspricht??????!!!!!!!

    konkret hatte ich einen zusätzlichen knx präsenzmelder letzten juli eingebunden und der hat soweit auch funktioniert (und tut es auch im laufenden betrieb auf dem miniserver)
    was ich noch versuchen kann, ist im loxberry backup zu schauen ob es mehrere files gibt. sonst nehm ich das auf der harddisk gespeicherte, die 2h arbeit sind trotzdem am arsch und ich kann mit den neusten änderungen von vorne beginnen.

    hat das auch schon jemand beobachtet?
    kann man die vorgänge über irgendwelche logfiles überprüfen?

    config ist übrigens immer noch die 7.4.4.14. ich warte nach wie vor zu mit upgraden.


  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    In der Config 7.4.4.14 gibt es die Möglichkeit "Beim Speichern automatisch neustarten" mittels Häkchen ein und aus zu schalten.
    Möglicherweise ist oder war dies nicht gesetzt.
    So lange der Miniserver nach Programmänderung nicht neue gestartet wird, läuft er immer noch mit der "alten" Version.
    Die verschiedenen Versionen findest Du auch mittels FTP auf dem MS.

    Ein solches Fehlverhalten, könnte auch durch eine falsche MS-Zeit erfolgen.
    Zuletzt geändert von romildo; 04.01.2017, 11:53.
    LG Romildo

    Kommentar

    • bdaenzer
      Smart Home'r
      • 28.08.2015
      • 99

      #3
      danke romildo!

      ich werde sicher noch via ftp suchen gehen...

      interessant ist aber ja, dass der server zwar auf der neueren version läuft, mir aber die alte config zurück lädt. und nicht umgekehrt.
      bei diesem neustart-häkchen würd ich wenn, dann das umgekehrte erwarten?!

      Kommentar

      • miqa
        MS Profi
        • 03.06.2016
        • 782

        #4
        Ich kann zwar keinen Input zur Lösung des Problems geben, allerdings bist du damit nicht alleine.
        Ich hatte das auch mal und bei Loxone reported. Antwort war sinngemäß: das kann gar nicht sein. Wenn man die Config hochlädt ist die auch drin. Damit war das Thema für die erledigt.
        Ich hab das dann einfach auf sich beruhen lassen, weil ich eigentlich fast nie das Programm aus dem Server lade, sondern immer an meiner gespeicherten Version arbeite.
        Das einzige was nervt, ist das Ausrufezeichen in der Config Software mit dem Text "Programm (nicht) identisch". Das stimmt eigentlich nie. Selbst dann nciht wenn ich das Programm gerade eben hochgeladen haben und es ja somit identisch ist.

        Version ist bei mir auch 7.4.4.14

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #5
          Ich kann auch nicht weiterhelfen, würde mich in so einem Fall an Loxone wenden, oder es mit einer neuen SD-Karte versuchen.

          Dass er auf einer andere Version läuft, wie er hoch lädt, kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen.
          Kann es aber auch nicht mit Sicherheit ausschliessen.
          Ich jedenfalls kenne dies nur in dem von mir in #2 beschriebenem Zusammenhang.

          Zitat von miqa
          ....Das einzige was nervt, ist das Ausrufezeichen in der Config Software mit dem Text "Programm (nicht) identisch". Das stimmt eigentlich nie. Selbst dann nciht wenn ich das Programm gerade eben hochgeladen haben und es ja somit identisch ist.
          Version ist bei mir auch 7.4.4.14
          Das Programm ist bei mir, nach dem herunterladen, immer identisch, ausser bei Netzwerkproblemen, wenn er es nicht herunterladen kann.

          Meine Programme haben alle unterschiedliche Bezeichnungen.
          Bei jeder Änderung wird ein neuer Name (Version) vergeben. Da dieser in der Config sichtbar ist, kann ich jederzeit sehen, welches Programm in die Config geladen wird.
          LG Romildo

          Kommentar

          • bdaenzer
            Smart Home'r
            • 28.08.2015
            • 99

            #6
            danke für die feedbacks!

            meine lesson learned wird sein, dass ich wie romildo entweder auf ein naming system der config selber wechsle (abc desserts wie android? ;-)
            oder aber auf der ersten seite einen notizbaustein einfüge, wo ich selber eine revision / datum führe.... und wahrscheinlich nur noch mit der offline gespeicherten version weiterarbeiten.
            mit loxone abmühen mag ich mich deswegen nicht, zumal miqa's erfahrung nicht eben konstruktiv klingt...

            Kommentar

            Lädt...