und zwar hab ich mir angewöhnt, dass ich zwar backup files der config auf meinem laptop abspeichere (sowohl aus der config heraus, als auch mit dem loxberry backup plugin).
vor dem erarbeiten eines neuen "releases" aber jeweils die aktuelle vom miniserver ziehe (über die funktion aus dem miniserver laden in der config) und darauf aufbaue. damit müssten z.b. auch änderungen an lichtszenen während dem betrieb übernommen und laufend aktualisiert in das config file integriert sein/werden wenn ich mich richtig erinnere...
das "downloaden" der config vom miniserver hat denn auch ohne offensichtlichen fehler geklappt und ich habe anschliessend ca. 2 stunden arbeit an neuen detailänderungen reingesteckt.
nun habe ich realisiert, dass die vermeintlich erfolgreich zurückgeladene config gar nicht der laufenden und aktuellsten entspricht??????!!!!!!!
konkret hatte ich einen zusätzlichen knx präsenzmelder letzten juli eingebunden und der hat soweit auch funktioniert (und tut es auch im laufenden betrieb auf dem miniserver)
was ich noch versuchen kann, ist im loxberry backup zu schauen ob es mehrere files gibt. sonst nehm ich das auf der harddisk gespeicherte, die 2h arbeit sind trotzdem am arsch und ich kann mit den neusten änderungen von vorne beginnen.
hat das auch schon jemand beobachtet?
kann man die vorgänge über irgendwelche logfiles überprüfen?
config ist übrigens immer noch die 7.4.4.14. ich warte nach wie vor zu mit upgraden.
Kommentar