Mobotix Q25M App Button für Licht und Türöffner verwenden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • G A
    Extension Master
    • 27.08.2015
    • 108

    #1

    Mobotix Q25M App Button für Licht und Türöffner verwenden

    Ich verwende für meine Mobotix Q25M Kamera eigentlich ganz gerne die originale Mobotix App weil man dort im Gegensatz zur Loxone Visualisierung auch in das Bild hineinzoomen kann. Die Mobotix App hat speziell für die Türstationskameras auch noch zwei Buttons um das Licht einzuschalten bzw. um den Türöffner zu betätigen.

    Kann man den Befehl den diese beiden Buttons absenden irgendwie nutzen um damit via Loxone das Licht einzuschalten und den Türöffner zu betätigen? Noch fehlt mir dazu irgendwie die zündende Idee...

    LG
    Günter
  • G A
    Extension Master
    • 27.08.2015
    • 108

    #2
    Komisch - ich hätte schwören können, dass ich schon zwei Antworten zu meinem Thread bekommen hatte.... ???

    Wie auch immer hier noch ganz kurz zur Ergänzung:

    Ich verfüge über keine ExtIO von Mobotix - der Befehl von der App müsste also ähnlich wie der UC-Event (User Click) von Mobotix gehandhabt werden. Aber wie genau kann ich diesen Befehl aus der App "abfangen"? Oder ist das gar nicht notwendig und es gibt eine andere Möglichkeit?

    Bei den Softbuttons gibt es zwei vordefinierte Funktionen - könnte man die irgendwie verwenden?
    1) Light ON/OFF Befehl: action=sigout profile=~LightToggle
    2) Open Door Befehl: action=sigout profile=~Door
    Zuletzt geändert von G A; 10.01.2017, 12:05.

    Kommentar

    • G A
      Extension Master
      • 27.08.2015
      • 108

      #3
      Ich habe hier nochmal etwas genauer nachgeschaut welchen Befehl die Kamera absetzt und folgende Befehlssequenzen gefunden:

      Licht: '/control/rcontrol?action=customfunction&action=sigout&profi le=~LightToggle'
      Türöffner: '/control/rcontrol?action=customfunction&action=sigout&profi le=~Door'

      In den Nachrichtenereignissen habe ich daraufhin zwei Ereignisse hinzugefügt (siehe Bild) und gehofft, dass diese dann in der Aktionsgruppen_Übersicht zum gewünschten Erfolg führen.

      Leider bin aber nach wie vor gescheitert...

      Vielleicht melden sich ja meine Ersthelfer (Lenardo?) von gestern nochmal?

      Kommentar

      • G A
        Extension Master
        • 27.08.2015
        • 108

        #4
        Hallo Lenardo,

        vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Den Lösungsweg den du beschreibst geht genau den umgekehrten Weg, oder? In deinem Fall steuert mir der virtuelle Ausgang die Mobotix an und löst den genannten Befehl aus. Ich möchte jedoch, dass die Mobotix Kamera erkennt wenn in der Weboberfläche oder in der Mobotix App die beiden Buttons für Licht bzw. Tür gedrückt wurden und dann ein Ereignis auslöst, welches mir diese Meldung auf einen virtuellen Eingangsverbinder der Loxone bringt mit dem ich dann in der Loxone Config etwas schalten kann.

        Bisher bin ich gemäß der Anleitung "Benutzen der Hardware-Buttons der Mobotix T24 in der Konfigurationssoftware vorgegangen, mit dem Unterschied, dass ich bei der Action-Details bei den Ereignissen nicht "Signal: CameraLightButton" eingestellt haben, sondern meine definierte Netzwerkmeldung die einen Textvergleich auf den Befehlsstring macht.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Lenardo
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 641

          #5
          Ich hab Deine Frage so verstanden, wie du mit Loxone die Funktionen schalten kannst die am App sind , also Türöffner und Licht,-- das ginge über die Befehle wie du Sie oben bereits beschrieben hast.

          Ich gehe davon aus das Buttons am App jeweils die Profile ~Door und ~Ligthtimer aktivieren, bei ~Door müsste das direkt das interne Relaise auslösen, aber scheinbar hast du dort den Türöffner nicht angeschlossen.

          Also müsstest du bei auslösen des Profils ~Door und ~ Ligthtimer jeweils eine Netzwerkmeldung an Loxone senden, mit der du dann deine Ausgänge schaltest.

          Hab ich noch nicht probiert, müsste ich bei Gelegenheit ausprobieren

          Kommentar

          • G A
            Extension Master
            • 27.08.2015
            • 108

            #6
            Ja genau - das habe ich gemeint...

            Die Q25M hat überhaupt keine Relais die man ansteuern kann. Daher wollte ich das mit diesem Umweg lösen. Ich war mir allerdings überhaupt nicht sicher, welchen Text man beim Textvergleich (siehe Bild in Nachricht #4) eintragen muss, damit die Erkennung funktioniert. Ich habe dort den kompletten Befehlsstring .'/control/rcontrol?action=customfunction&action=sigout&profi le=~Door' reingeschrieben...

            Kommentar

            • Lenardo
              MS Profi
              • 25.08.2015
              • 641

              #7
              der String muss natürlich genau stimmen

              /control/rcontrol?action=sigout&profile=~LightTimer
              /control/rcontrol?action=sigout&profile=~Door

              du hast da leerzeichen drinnen

              mir kommt vor du musst das so einstellen --> wenn Ereigniss (button Light) --> dann Netzwerkmeldung, so wie hier ???

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mobotix ereignis.PNG Ansichten: 2 Größe: 91,4 KB ID: 76786

              Kommentar

              • G A
                Extension Master
                • 27.08.2015
                • 108

                #8
                Die Leerzeichen macht mir aus irgendeinem Grund der Editor rein (oder die Rechtschreibkontrolle die "Profi" erkennt...

                Ich habe ein Nachrichtenereignis "DO" das den Textvergleich macht und dann in den Aktionsgruppendetails die Netzwerkmeldung die den Befehl an die Loxone absetzt - will trotzdem nicht gelingen...

                Kommentar

                • Lenardo
                  MS Profi
                  • 25.08.2015
                  • 641

                  #9
                  in der Netzwerkmeldung gibst du auch den User:Pass für den MS mit, kann sonst nicht ankommen?

                  Kommentar

                  • G A
                    Extension Master
                    • 27.08.2015
                    • 108

                    #10
                    Ja, ganz brav unter HTTP Authentifizierung...

                    Kommentar

                    • HRA
                      Lox Guru
                      • 27.08.2015
                      • 1037

                      #11
                      Ist zwar schon etwas älter das Thema, möchte bes aber trotzdem wieder hervorkramen.
                      Habt ihr die Lösung eigentlich hinbekommen?
                      Ich habe auch ein Nachrichtenereignis eingegeben und möchte dann über die Aktion den CS1 (habe eine T25) enable bzw disable setzen.
                      leider funktioniert es noch nicht, denke es liegt an der Texterkennung
                      Wie habt ihr genau euren htttp-befehl in der Loxone genannt und was davon habt ihr beio Texterkennung drin?
                      habt ihr den Absender genau spezifiziert, wenn ja wie?
                      Sendet ihr die Nachricht an genau die IP-Adresse und einen speziellen Port?

                      Danke für eure Antwort
                      Gruß HRA

                      ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                      ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                      Kommentar

                      • ovali
                        Smart Home'r
                        • 22.04.2016
                        • 57

                        #12
                        Hallo zusammen!
                        Ich wollte das Thema wieder hochschieben.
                        Ich würde gerne über den Softbutton "Licht" eine Netzwerkmeldung generieren und zur Loxone schicken.
                        Seit Jahren funktioniert das Absetzen einer Netzwerkmeldung an die Loxone schon, beim Drücken der HW-Klingeltaste an der Mobotix.
                        Allerdings weiß ich nicht, was man nun beim Softbutton einstellen muss, damit diese Netzwerkmeldung Miniserver_Klingeltaste abgesetzt wird.

                        Grüße aus Wien
                        Martin
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • free_otto
                          Smart Home'r
                          • 29.08.2015
                          • 34

                          #13
                          ovali Notiere dir zuerst mal den Namen Deines Netzwerkprofiles. Dann gibts Du in der APP bei der Softbutton-Konfiguratin > Befehl > Custom folgendes ein: /control/rcontrol?action=notifycurrent&name=deinnetzwerkpro filname alternativ kannst du auch die Profilnummer aufrufen: /control/rcontrol?action=notifycurrent&profile=3 das ganze kannst du auch mal im browser test wenn du schon auf der cam eingeloggt bist (wegen dem Passwort ) mit: https://INTERNE-IP/control/rcontrol?...ycurrent&name=deinnetzwerkprofilname. have Fun! B

                          Kommentar

                          • ovali
                            Smart Home'r
                            • 22.04.2016
                            • 57

                            #14
                            Hallo free_otto!
                            Wenn ich es direkt im Browser eingebe, funktioniert es:


                            Wenn ich das bei dem Softbutton reinschreibe, geht es nicht!!
                            /control/rcontrol?action=notifycurrent&name=Miniserver_Lich ttaste
                            Wobei nach dem Setzen, das & immer verschwindet.

                            Es ist zum aus der Haut fahren!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • ovali
                              Smart Home'r
                              • 22.04.2016
                              • 57

                              #15
                              Also man muss das /control/rcontrol? weglassen, dann geht es!
                              Das löst aber nur die Bedienung im Webinterface.
                              Wenn man mit der Mobotix-App arbeitet geht es leider mit dem Licht Icon erst wieder nicht............
                              Naja, wird wohl nix werden....

                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...